

Der Bioweldee TC ist eine schnelle, sichere und robuste Lösung zum Verschweißen flüssigkeitsgefüllter TPE-Schläuche (Bild: Sartorius Stedim Biotech)
Entwickelt wurde das Schweißgerät für den Einsatz von Schläuchen in Verbindung mit Einweg-Bags bzw. Bagsystemen in allen pharmazeutischen Produktionsprozessen. Der sterile Schweißvorgang erfolgt vollautomatisch und kann sowohl in nichtklassifizierter als auch in klassifizierter Umgebung unter Einhaltung der Produktsterilität durchgeführt werden. Die mit dem Biowelde TC hergestellten Schweißnähte sind extrem haltbar und gewährleisten eine äußerst sichere Verbindung der Schläuche. Unter Anwendung strengster Vorschriften wurde der thermische Schweißvorgang einer Qualitätsprüfung unterzogen. Dabei wurden biologische, physikalische und „Extractables“-Tests kombiniert, um Daten zu verschiedensten Prozessbedingungen, inklusive kritischer Anwendungen, zu erfassen.
Brau Beviale 2012 Halle 7 – 515
infoDIRECT 1207PF337
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Sartorius Corporate Administration GmbH
Otto-Brenner-Straße 20
37079 Göttingen
Germany
Aktuellste Beiträge

BASF investiert in rotes Seegras als Rohstoff
BASF Venture Capital und der niederländische Investmentfonds Aqua-Spark haben in Sea6 Energy investiert. Das indische Unternehmen hat sich auf tropische Meereslandwirtschaft und im Besonderen auf die Produktion von rotem Seegras als Rohstoff spezialisiert.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Lohnhersteller Catalent übernimmt Metrics Contract Services
Der Auftragshersteller und -Entwickler Catalent setzt seinen Expansionskurs mit Übernahme von Metrics Contract Services für 475 Mio. Dollar fort. Dazu gehört dessen 333.000 Quadratmeter großes Werk in Greenville im US-Bundesstaat North Carolina.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit