
Reinraumtechnik & Containment
Die Produktion unter kontrollierten Umgebungsbedingungen hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob Reinraum, RABS, Isolator oder andere Containment-Formen – in dieser Rubrik finden Sie alle relevanten Informationen dazu.

Interview mit Richard Denk, COP Containment der ISPE DACH, zu aktuellen Trends
Immer mehr hochgefährliche Substanzen und immer kleinere Batchgrößen – die aktuellen Trends in der Pharma- und Chemieindustrie befeuern den Bedarf nach flexiblen Containmentlösungen. Richard Denk, Gründer der ISPE-Expertengruppe Containment erklärt die aktuellen Entwicklungen.Weiterlesen...

Kommunikation und Krisenmanagement bei höherer Gewalt
Höhere Gewalt kann viele Ursachen haben: So führte beispielsweise das Niedrigwasser im vergangenen Sommer zu Lieferengpässen und Produktionsschwierigkeiten. Wie geht man mit einem solchen Fall von höherer Gewalt oder Force Majeure um? Wie kann man sich darauf vorbereiten?Weiterlesen...

Praxistagung: GMP-Inspektor benennt Anforderungen an Containment
In der Praxis erfordert die Umsetzung neuer Regularien erst einmal eine fundierte Interpretation. Zur 3. Praxistagung Containment, die am 10. Oktober in Heidelberg stattfindet, wird deshalb GMP-Inspektor Dr. Rainer Gnibl die regulatorischen Anforderungen an Containment in Pharmaprozessen vorstellen.Weiterlesen...

Containment: Ausstellung zur 3. Praxistagung bereits ausverkauft
Die 3. Praxistagung Containment nimmt Gestalt an: Nachdem in den vergangenen Wochen das Programm fixiert wurde, sind nun auch alle Ausstellungsplätze für die am 10. Oktober in Heidelberg stattfindende Veranstaltung vergeben. Weiterlesen...

Programm zur 3. Praxistagung Containment steht
Das Programm zur inzwischen 3. Praxistagung Containment steht. Auf der Veranstaltung am 10. Oktober 2019 werden Anwender und Lösungsanbieter gemeinsam über praktische Ansätze zur Produktion von Chemikalien und Wirkstoffen unter Containment-Bedingungen diskutieren.Weiterlesen...

Just entwickelt Bio-Herstellungsprozess für Teva
Die Evotec-Tochter Just Biotherapeutics hat einen Vertrag mit dem Generikahersteller Teva geschlossen. Dabei geht es um Design und Entwicklung eines hochproduktiven biopharmazeutischen Herstellungsprozesses.Weiterlesen...

High Containment-Reinigungsanlage kombiniert Isolator und Waschmaschine
Um wiederverwendbare Prozessgüter wie kontaminierte Behälter waschen, trocknen und handhaben zu können, mussten bislang zwei eigenständige Anlagen kombiniert werden: ein Isolator und eine Waschmaschine. Eine integrierte High Containment-Reinigungsanlage schafft Effizienz.Weiterlesen...

Reinigungsanlage für Feststoff-Container mit Isolator
Für die staub- und kontaminationsfreie Innen- und Aussenreinigung von Feststoff-Containern hat Müller Cleaning Solutions eine vollautomatische Lösung entwickelt, die sich speziell für den Einsatz in High-Containment-Bereichen bis OEB Level 5 eignet. Weiterlesen...

Luftfiltergehäuse Camsafe
Die gasdicht geschweißten Luftfiltergehäuse Camsafe von Camfil sind zur Abscheidung radioaktiver, toxischer oder bakterieller Partikel und Gase geeignet.Weiterlesen...

Integrierte Lösung mit Containment zur sterilen Abfüllung von Antibiotika-Pulver
Ein multinationales Pharmaunternehmen benötigte für eine neue sterile Antibiotika-Produktion eine unter Reinraum-Klasse-A-Bedingungen durchgeführte Pulverabfüllung mit Containment für 600-kg-Chargen. Hierfür waren natürlich die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.Weiterlesen...