
Reinraumtechnik & Containment
Die Produktion unter kontrollierten Umgebungsbedingungen hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob Reinraum, RABS, Isolator oder andere Containment-Formen – in dieser Rubrik finden Sie alle relevanten Informationen dazu.

Hygienische Prozessanschlüsse für Containment-Systeme
Labom Mess- und Regeltechnik bietet zahlreiche hygienische Prozessanschlüsse für seine Messgeräte an, die für den Einsatz in Containment-Anlagen geeignet sind. Ein besonderes Augenmerk legt der Hersteller bei den Prozessanschlüssen auf ein totraumfreies Design.Weiterlesen...

Automatisierungssoftware Experion Batch
Die Automationslösung Experion Batch von Honeywell Process Solutions zielt darauf ab, die Markteinführung von Batch-Produkten zu beschleunigen und so die Produktivität in Batch-Betrieben zu verbessern.Weiterlesen...

Flexibilität bei der Kleinchargen-Produktion
Je spezieller der Wirkstoff und das Medikament, desto kleiner die Chargen. Um diese flexibel fertigen zu können, hat Bausch+Ströbel gemeinsam mit Skan ein flexibles Produktionssystem auf Isolator-Basis entwickelt.Weiterlesen...

Modular Production System Variosys
Variosys, developed by Bausch+Ströbel in conjunction with Skan, is a production system designed to provide high flexibility in the production of pharmaceuticals. It offers the possibility to combine a specialty isolator with a range of different machine modules.Weiterlesen...

Bosch GKF 720 High Containment Capsule Filling Machine
The GKF 720 fast high-precision capsule filling machine for small batches showcased by Bosch Packaging Technology at Achema 2018 features a specially designed platform for fully automated washable containment. The machine can handle powders, pellets, and tablets. Weiterlesen...

Völlig isoliert
Hochwirksame pharmazeutisch aktive Inhaltsstoffe (API) sind häufig nicht nur unter Containment, sondern auch in steriler Umgebung zu verarbeiten. Insbesondere das Zerkleinern und Vermahlen müssen unter Abschluss von der Umgebung geschehen, ohne Staub freizusetzen.Weiterlesen...

Flecotec Single-Use Containment
With the Flecotec system, Rommelag has developed a system that reliably protects employees and bulk material from contamination while at the same time ensuring that protective clothing can be dispensed with in many work areas. Weiterlesen...

„Auf die kritischen Stellen kommt es an“
Viele Wege führen zur optimalen Containment-Lösung. Doch gibt es überhaupt so etwas wie eine „optimale“ Lösung? Im Pharma+Food-Gespräch erklärt Containment-Experte Michael Maintok, Business Development Key Technologies bei Glatt, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Containment-Konzepte.Weiterlesen...

Containment wird messbar
Hochaktive oder hochgefährliche pharmazeutische Produkte haben in den letzten Jahren zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Weiterlesen...

Bag-in-Box-Füller Astepo
Im kompakten Astepo High Speed Low Acid Bag-in-Box-Füller hat Alfa Laval die Dauer der Füllzyklen verkürzt durch den Einsatz von Servomotoren, die den Aseptik-Füllkopf und die Beutelzufuhr ansteuern. Beutel und Formatwerkzeuge sind schnell und einfach zu wechseln.Weiterlesen...