
Reinraumtechnik & Containment
Die Produktion unter kontrollierten Umgebungsbedingungen hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob Reinraum, RABS, Isolator oder andere Containment-Formen – in dieser Rubrik finden Sie alle relevanten Informationen dazu.

Einführung und Anpassung eines QMS nach DIN EN ISO 9001
Bei der Einführung und Anpassung eines Qualitätsmanagement-Systems auf Grundlage der DIN EN ISO 9001 und falls erforderlich, gemäß der DIN EN ISO 13485 oder den GMP Regularien ist kompetente Beratung unerlässlich.Weiterlesen...

Luftentfeuchtung in der Pharma- und Lebensmittelindustrie
Bei der Produktion von Medikamenten und Lebensmitteln ist die präzise Kontrolle der Luftfeuchtigkeit essenziell. Die Konditionierung der Luft erfordert oft viel Energie. Doch es gibt Lösungen, mit denen sich Energie- und Betriebskosten senken lassen.Weiterlesen...

Mehr Funktionen, mehr Sicherheit, mehr Flexibilität
Das Cleanseal Exhaust Integrity ist ein hochwertiges Luftfiltergehäuse, speziell für den Einsatz in der Reinraum- und Pharmaprozesstechnik. Mit über 150 Produkt-Varianten bietet die Cleanseal-Familie maßgeschneiderte Funktionalität für jeden Anwendungsbereich.Weiterlesen...

Kontinuierliche Überwachung der Produktqualität
Das Viewlinc-Überwachungssystem ist eine bewährte Lösung für die kontinuierliche Überwachung im Pharma- und Medizinprodukte-Bereich.Weiterlesen...

Reinraumüberwachung bei schwedischem Arzneimittel-Hersteller
Die Gute Herstellungspraxis (GMP) setzt strenge Anforderungen an die Produktion in Reinraumanlagen. Wie die Umweltüberwachung dort funktionieren kann, zeigt ein Projekt beim schwedischen Arzneimittelhersteller APL.Weiterlesen...

Füll- und Verschließanlage unter Isolator
Virale Vektor-Produkte sind sehr teuer. Eine sichere Turnkey-Lösung für das Abfüllen und Verschließen von Vials für virale Vektoren unter einem Isolator minimiert die Produktverluste pro Batch.Weiterlesen...

Reinraumbedingungen mit geringem Aufwand
Ein geeignetes Filtersystem schafft extrem saubere Arbeitsbedingungen in Forschung, Produktion und Medizin durch hochreine Luft und GMP-gerechte Ausführung.Weiterlesen...

Künstliche Intelligenz und GMP-Validierung
Von der Arzneimittel-Forschung bis zur Herstellung bietet die Integration von KI in regulierte pharmazeutische Prozesse großes Potenzial. Eine Herausforderung ist dabei, wie Industrie und Behörden gemeinsam eine GMP-konforme KI ermöglichen können.Weiterlesen...

OEB, OEL und SMEPAC: Containment in Pharma- und Chemieindustrie
Containment – also die gezielte Einschließung von Substanzen – gewinnt in der Pharma- und Chemieindustrie zunehmend an Bedeutung. Ziel ist es, den Austritt toxischer Wirkstoffe zu verhindern und Mitarbeiter, Produkte und Anlagen zu schützen.Weiterlesen...

Energieeffiziente High-Containment-Produktion
Ein spezielles Containment-Konzept am Pfizer-Standort Freiburg erhöht die Sicherheit der Mitarbeitenden beim Umgang mit hochaktiven Wirkstoffen und senkt gleichzeitig den Energiebedarf. Möglich ist dieser nachhaltigere Betrieb durch die Kombination aus Technologie und Dienstleistungen im Gebäudemanagement.Weiterlesen...