
Reinraumtechnik & Containment
Die Produktion unter kontrollierten Umgebungsbedingungen hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob Reinraum, RABS, Isolator oder andere Containment-Formen – in dieser Rubrik finden Sie alle relevanten Informationen dazu.

Rückstandsfreie Reinigung von Rohrleitungen und Komponenten
Bloß keinen Schmutz riskieren! Einfache Rückschlagventile sind für den Einsatz in Lebensmittel- und Pharmaindustrie nicht geeignet. Die Gründe hierfür sind vielfältig.Weiterlesen...

Reinraumroboter KR Agilus CR
Die Herstellung hochsensibler Bauteile und Komponenten erfordert höchste Ansprüche an Raumklima, Sauberkeit und Funktionalität im Fertigungsprozess. Die Reinraumroboter von Kuka fügen sich in diese partikelfreie Umgebung – mit dem KR-Agilus CR erweitert ein kompakter, wendiger und schneller Roboter für niedrige Traglasten das Portfolio.Weiterlesen...

Schlauchleitungen für GMP-Anwendungen
Für Pharmaprozesse werden Marsoflex-Schlauchleitungssysteme von Markert aus Fluorkunststoffen (PTFE, PFA, FEP) und Silikon entwickelt und produziert. Die Schläuche erfüllen die gängigen Normen und Klassifizierungen wie DIN 26055 T1 bis T3, FDA, USP Class VI, EU 1935/2004 und EU 10/2011.Weiterlesen...

Zwangsgeführte Hygieneschleuse
Während die Reinigung und Desinfektion der Maschinen und Geräte relativ leicht zu beherrschen ist, gilt vielfach die Personalhygiene beim Betreten der Produktionsanlagen als Schwachpunkt. Jeder Mitarbeiter sollte zwar wissen, wie wichtig die richtige Anwendung von Reinigungs- und Desinfektionseinrichtungen vor dem Betreten der Produktionsstätten ist. Doch überall, wo Routine auftritt, ist auch Nachlässigkeit schnell an der Tagesordnung.Weiterlesen...

Schaumreiniger Rivolta
Ein neues Produkt für die Beverage- und Food-Industrie ist der geruchsneutrale, biologisch abbaubare Schaumreiniger Rivolta B.F.C von Bremer & Leguil zur ebenso schonenden wie gründlichen Beseitigung von Verschmutzungen auf diversen Materialoberflächen, zum Beispiel Metalle und Kunststoffe verschiedenster Art, Glas, Keramik oder Gummi. Vor allem Verunreinigungen durch Öle und Fette, Ruß und Staub, Nikotin oder Fingerabdrücke lassen sich nach kurzer Einwirkungszeit effektiv entfernen.Weiterlesen...

Luftreinigungsmittel Airspexx
In Lebensmittelproduktionsanlagen ist eine keimarme Atmosphäre Pflicht. Zur aktiven Luftentkeimung hat Ecolab das Luftreinigungsmittel Airspexx entwickelt.Weiterlesen...

Abfüllanlage FHM
Die FHM-Serie von Bosch Packaging Technology wurde für das Abfüllen flüssiger Pharmazeutika entwickelt. Die halbautomatischen, modularen Laboranlagen sind insbesondere für Pharmazeuten sowie für den Einsatz in Laboren und frühen klinischen Studien geeignet.Weiterlesen...

CIP-Anlage
Die spezielle Ausführung einer Anlage für CIP (Cleaning in Place) von Bosch Packaging Technology dient der Reinigung und Abwasserinaktivierung von verschiedenen Prozessanlagen zur Herstellung von Humanimpfstoffen. Die Anlage lässt sie sich leicht transportieren, schnell aufbauen und einfach handhaben.Weiterlesen...

Flexible Abfüll- und Verpackungslinie für Arzneimittel
Hier ist die Medizin zu Hause: Das alte Ägypten zählt zu den Kulturen der ältesten dokumentierten Heilkünste und war für seine Zeit sehr fortschrittlich. Seit einem halben Jahrhundert hat nun auch der schweizerische Pharmariese Novartis hier Produktions- und Abfüllanlagen für zahlreiche Arzneimittel. Zum Produktportfolio des Unternehmens zählen feste, flüssige, halbfeste und sterile Arzneimittel.Weiterlesen...

Blauer Bördeldichtring
Als Neuheit ergänzt der blaue Bördeldichtring von Jacob das Angebot an Dichtringen für Spannring-verbindungen. Das Besondere: Der Bördelring ist detektierbar.Weiterlesen...