
Reinraumtechnik & Containment
Die Produktion unter kontrollierten Umgebungsbedingungen hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob Reinraum, RABS, Isolator oder andere Containment-Formen – in dieser Rubrik finden Sie alle relevanten Informationen dazu.

Vollautomatische Reinraum-Logistik
Asys Life Science präsentiert ein robotergestützes, reinraum-optimiertes Logistikkonzept mit vollautomatisierter, kontinuierlicher Materialzufuhr. Die Lösung besteht aus einer Robotereinheit, Reinraumkabinen, Trayhandling-Anlage sowie einer übergreifenden Software.Weiterlesen...

Wer ist im Konzern verantwortlich?
Die Lohnherstellung von Arzneimitteln im Konzern wirft die Frage auf, welche Gesellschaften die relevanten GMP-Verträge abzuschließen haben.Weiterlesen...

Containment in der Prozesstechnik
Egal welche Branche, egal ob es schüttet oder fließt: An Containment kommt (fast) niemand vorbei. Denn wo immer Betreiber hochwirksame Stoffe verarbeiten, wird es gefährlich. Weiterlesen...

OEB und OEL für Containment-Lösungen
Erst 3, dann 4, dann 5, mittlerweile 6, bald 7? Die Anforderungen der Industrie an Containment wachsen aufgrund hochpotenter Wirkstoffe rasant, und damit einhergehend auch das geforderte OEB- bzw. OEL-Level, das eine Applikation erreichen muss. Was bedeutet das genau?Weiterlesen...

Flexible Isolatoren im Einsatz bei einem Pharmaunternehmen
Isolatoren sind weit verbreitet. Sie finden eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen bei der Entwicklung und Herstellung von hochwirksamen Substanzen.Weiterlesen...

Reinraumtechnik Reinraumzelle
Die Reinraumzelle von Spetec lässt sich ohne weitere bauliche Maßnahmen in jedem Labor, Produktionsraum oder Büro aufbauen.Weiterlesen...

Schlauch- und Rohrreinigungsanlage ermöglicht einwandfreie Ergebnisse
Qualitativ einwandfreie und validierbare Reinigungsergebnisse bei der Schlauch- und Rohrreinigung sind für immer mehr Unternehmen aus den Bereichen Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie unverzichtbar.Weiterlesen...

Werkstoffwahl bei Werkzeugen für den Reinraum
Die Erfahrung zeigt es immer wieder aufs Neue: In Sachen Werkzeuge arbeiten nach wie vor viele Unternehmen der Pharma- und der Lebensmittelindustrie selbst in Reinräumen oder hygienisch sensiblen Bereichen mit Chrom-Vanadium-Legierungen, ein weitaus kleinerer Teil dagegen mit Edelstahl-Werkzeugen. Weiterlesen...

Avax Halbklappe
Die Halbklappe Avax des Armaturenherstellers G.Untch ist eine bedarfsorientierte Weiterentwicklung etablierter Doppel- und Halbklappensysteme. Sie ist die erste OEB 5 Containment-Schnittstelle die sowohl in einer Einweg-Ausführung aus Kunststoff als auch in einer Mehrweg-Ausführung aus Edelstahl erhältlich ist.Weiterlesen...

Gewindetriebe Dryspin
Igus hat seine tribologisch optimierten Gewindemuttern mit hartanodisierten Aluminiumspindeln kombiniert. Dieses Dryspin-System mit asymmetrischer Spindelgeometrie lässt sich nicht nur schmier- und wartungsfrei betreiben, sondern spart auch über 60 % Gewicht.Weiterlesen...