Reinraumtechnik & Containment
Die Produktion unter kontrollierten Umgebungsbedingungen hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob Reinraum, RABS, Isolator oder andere Containment-Formen – in dieser Rubrik finden Sie alle relevanten Informationen dazu.
Sterilisiertunnel HQL
Für die Sterilisierung und Entpyrogenisierung vorgereinigter Behältnisse hat Bosch Packaging Technology mit den Sterilisiertunneln HQL 6.000, 7.000 sowie 8.000 drei neue Baureihen der HQL-Serie entwickelt.Weiterlesen...
GST-Dichtung
Gummistahldichtungen (GST-Dichtungen) sind statische Dichtungen. Eingebaut in Rohrleitungsflansche, dienen sie zum Abdichten gegen austretende Flüssigkeiten.Weiterlesen...
Energieketten für den Reinraum
In Reinräumen eingesetzte Anlagenkomponenten müssen hohe Anforderungen an die Partikelfreiheit erfüllen. Besonders kritisch werden hier mechanisch bewegte Teile gesehen. Der Energieketten-Spezialist Igs hat mit seinem System E6.1 den Reinraum-Qualitätstest des Fraunhofer IPA bestanden und die Reinraumzertifizierung erhalten.Weiterlesen...
Elektrolyse-Anlage Promaqua Dulcolyse
Mit der Promaqua-Anlage Dulcolyse von Prominent Dosiertechnik lässt sich vor Ort aus Wasser, Kochsalz und Strom kostengünstig chloridarmes, elektrochemisch aktiviertes (ECA-) Wasser erzeugen.Weiterlesen...
Reinigungskonzept schafft neue Perspektiven
Schmutz geht gar nicht! Die Bedeutung der Reinraumreinigung ist vielen Reinraumbetreibern bekannt. In jedem Reinraum werden ständig neue Kontaminationen durch Mensch und Maschinen erzeugt, die entweder aus der Luft gefiltert werden oder sich auf Oberflächen absetzen. Letztere müssen regelmäßig – bei Böden im Regelfall täglich – anhand der Wischreinigung beseitigt werden.Weiterlesen...
Trommelmotoren für den hygienischen Anlagenbetrieb
Es sind stets mehrere Faktoren, die über die Wirtschaftlichkeit eines Produktionsprozesses bestimmen. Das gilt auch für Fleischverarbeiter. Dort beeinflussen beispielsweise die Zuverlässigkeit und die Präzision von Transport- und Positionierprozessen sowohl die Wirtschaftlichkeit des Anlagenbetriebs, als auch die Produktqualität.Weiterlesen...
Reinstraumräder und -rollen
Seuthe hat eine neue Produktserie entwickelt, die hohen Hygiene-Ansprüchen gerecht wird.Weiterlesen...
Pumpen Quattroflow
Pharmazeutische und biotechnische Anwendungen erfordern stets ein sehr hohes Maß an Reinheit, Produktsicherheit und Reinigungsfähigkeit. Die Quattroflow Verdrängerpumpen mit der 4-Kolbenmembran-Technologie von Almatec werden diesen Anforderungen gerecht.Weiterlesen...
H2O2-basierte Raumdekontamination
Nicht pfui, sondern hui! Die Premium-Qualität von Produkten ist zunehmend auch eine Frage der Hygiene, wobei im Pharma- und Food-Bereich das Vermeiden von unerwünschten Verkeimungen und Kontaminationen an erster Stelle steht.Weiterlesen...
Probenahmekabine zum Beproben von Ausgangsstoffen unter GMP-Bedingungen
Probenbemusterung im Reinraum? Eine knifflige Angelegenheit, denn es müssen einige Anforderungen erfüllt sein – und das auf begrenzter Fläche. Gemäß dem Leitfaden der Guten Herstellungspraxis – Anlage 2 zur Bekanntmachung des Bundesministeriums für Gesundheit zu § 2 Nr. 3 der Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung vom 27. Oktober 2006 – sollten in einem Herstellbetrieb „regelmäßige periodische und wiederkehrende Qualitätsüberprüfungen durchgeführt werden, mit dem Ziel, (…) die Beständigkeit des gegenwärtigen Prozesses und die Geeignetheit der aktuellen Spezifikationen sowohl für die Ausgangsstoffe als auch für das Fertigprodukt zu verifizieren.“Weiterlesen...