
Reinraumtechnik & Containment
Die Produktion unter kontrollierten Umgebungsbedingungen hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob Reinraum, RABS, Isolator oder andere Containment-Formen – in dieser Rubrik finden Sie alle relevanten Informationen dazu.

Interview mit Richard Denk, Leiter der ISPE-Arbeitsgruppe Containment DACH
Wer sich mit der sicheren, geschlossenen Produktion von Arzneimitteln befasst, nutzt das Containment-Handbuch des Pharma-Ingenieurverbands ISPE als Standardwerk. Richard Denk, Vorsitzender der Arbeitsgruppe, erklärt im P+F-Interview, wie die zweite Auflage neue Aspekte dieses dynamischen Themas angeht.Weiterlesen...

Interview mit Michael Maintok, Business Development Key Technologies bei Glatt
Die Anforderungen an Containment-Lösungen wachsen mit den Anforderungen an den Produkt- und Bedienerschutz. Allerdings bedeutet das nicht zwingend den Einsatz autonomer, vollautomatisierter Anlagen. Im Interview erklärt Containment-Experte Michael Maintok unterschiedliche Containment-Philosophien.Weiterlesen...

Flow-Box Cleanboy Mini
Viele Nutzer von Flow-Boxen empfinden die unvermeidbaren Ventilatorgeräusche der integrierten Hochleistungs-Partikel-Filter als dauerhaft störend. Es war deshalb ein besonderes Anliegen der Firma Spetec, in Zusammenarbeit mit einer Lüfterfirma ein besonders geräuscharmes Lüfterkonzept zu entwickeln.Weiterlesen...

Praxistagung Containment: GMP-Leitfaden fordert Kontaminationskontrolle
Spätestens der aktuelle GMP-Leitfaden "Manufacture of Sterile Medicinal Products" rückt Contaniment-Lösungen in das Zentrum der Kontaminationskontrolle. Wie diese in der Praxis umgesetzt werden kann, ist Thema der kommenden Online-Praxistagung Containment.Weiterlesen...

Containment-Lösung WIBObarrier Flow
Zuverlässiger Personen- und Produktschutz ist überall dort wichtig, wo mit gesundheitsgefährdenden Stoffen unter Reinraumbedingungen gearbeitet wird. In der Regel werden hier gut abgeschlossene Sicherheitsarbeitsplätze eingesetzt. Wenn diese aber zu klein für die Gebinde oder das Equipment sind, ist eine andere Lösung erforderlich. Weiss Pharmatechnik hat einen innovativen Freiarbeitsplatz mit Reinraumzone entwickelt, der höchste Sicherheit mit maximaler Bewegungsfreiheit und freier Zugänglichkeit verbindet.Weiterlesen...

Alternative zur Flachbandleitung
Viele Pharmaproduzenten kennen das Problem: Geht im Reinraum in einer marktüblichen PTFE-Flachbandleitung eine Ader kaputt, ist ein Austausch der gesamten Leitung fällig. Ein neues modulares System hilft dabei, die Kosten deutlich zu senken und die Reinraum-Anforderungen zu halten.Weiterlesen...

Reinraum-Werkbank Cleanboy Medical
Die Reinraum-Werkbank Cleanboy Medical von Spetec bietet die Möglichkeit, schnell überall dort Reinraum- und Hygienebedingungen zu schaffen, wo sie gerade benötigt werden. Das Gerät bedarf keiner Installation.Weiterlesen...

Studie zu mobilen Desinfektionsgeräten
Ein Schlüssel im Kampf gegen Covid-19 besteht darin, die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Dieser Herausforderung nimmt sich das Projekt Mobile Desinfektion (MobDi) an, in dem zwölf Fraunhofer Institute neue Hard- und Softwarelösungen für mobile Serviceroboter entwickeln.Weiterlesen...

Baugruppen im Reinraum vollautomatisiert montieren
Medizinprodukte werden unter kontrollierten Fertigungsbedingungen und besonderen Hygienemaßnahmen im Reinraum hergestellt. Flexibilität und hohe Stückzahlen sind dabei heute wesentliche Anforderungen.Weiterlesen...

Reinraummesse Cleanzone setzt 2021 aus
Mit einer derzeit ungewöhnlichen Begründung lässt die Messe Frankfurt die Cleanzone 2021 ausfallen: Pandemiebedingt boomt die Reinraumbranche, vielen Ausstellern fehlen die Kapazitäten für einen Messeauftritt.Weiterlesen...