
Beratherm hat sich spezialisiert auf die Reinigung von Anlagen und Installationen mit Hilfe von "Green Chemistry". (Bild: Betratherm)
Im Rahmen der letzten Großprojekte hat Beratherm seine persönliche und technologische Expertise erweitert und durch spezifische Schulungen weiterentwickelt. Um nun auch langfristig im abwechslungsreichen, standortübergreifenden Projektgeschäft davon zu profitieren, hat das Unternehmen ein Projektteam International aufgebaut. Daneben wurden neue Strukturen und attraktive Arbeitsbedingungen für diese Mitarbeitenden geschaffen.
Green Chemistry
Neben seinem etablierten Dienstleistungsportfolio für chemisch-technische Reinigungen setzt das Unternehmen auch auf technologische Neuentwicklungen aus dem Bereich Green Chemistry. Damit sind industrielle Reinigungsverfahren wie Derouging, Entfetten oder das Entfernen von Klebstoffen und Silikonen auch mit umweltverträglichen Chemikalien möglich. Diese sind biologisch abbaubar und damit einfacher zu entsorgen sowie weniger schädlich für Personal und Maschinen.
Am Standort in Deutschland verzeichnet Beratherm bereits eine starke lokale Nachfrage bei den Grosskunden im Rhein-Main-Gebiet. Durch seine Neuausrichtung sieht sich der Dienstleister in der Lage, länderübergreifend entsprechende Projekte professionell abzuwickeln.
Lounges 2020 – Stand I1.3