
(Bild: Amsonic/Hamo)
- bis OEB 6, OEL < 200ng/m3
- washing-in-place
- H14-Endstufenfilter
Das High-Containment System ist speziell für das dichte und staubfreie Handling, Waschen und Trocknen von toxisch kontaminierten Produktionsgütern entwickelt worden. OEB 5 – Stoffe (OEL <1 µg/m3) lassen sich sicher und zuverlässig handhaben, waschen und trocknen. Mit zusätzlichen Maßnahmen sind auch OEB 6 – Stoffe (OEL <200 ng/m3) zu verarbeiten. Das System besteht im Wesentlichen aus einer Reinigungsanlage der PG-Linie, Handschuheingriffen, einem speziellen Abluftmanagement, Abluftkühlung mit WIP, doppelter H14-Endstufenfiltration, Entsorgungs- und Probenahmekonzept und einem speziellen Containment-Softwarepaket.
Powtech 2019 Halle 3 – 558
1902pf911
1807pf910
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

Entleeren und Verpressen von Bierdosen-Ausschuss
Unter- oder überfüllte Bierdosen müssen aus der Produktion aussortiert und ausgeleert werden. Eine US-amerikansiche Brauerei hat hierzu von manuellem Betrieb auf eine automatisierte Lösung aufgerüstet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit