
- keine Gleitringdichtungen
- CIP/SIP-fähig
- schonendes Fördern
Der Antrieb der vier Membranen erfolgt nacheinander durch einen Verbindungsring und eine Exzenterwelle mittels eines elektrischen Motors. Die Edelstahl-Pumpen verwenden keine Gleitringdichtungen, gewährleisten eine sanfte Förderung des Produkts und sind CIP/SIP-kompatibel. Außerdem stehen Single-Use Lösungen mit Pumpenkammern aus Polypropylen zur Verfügung, die die Kosten für Dekontamination oder Reinigung erheblich reduzieren und die Nutzungseffizienz von Produktionssystemen verbessern.
Hier geht‘s zur Homepage des Anbieters
Pumpe Quattroflow 1306pf902
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

Entleeren und Verpressen von Bierdosen-Ausschuss
Unter- oder überfüllte Bierdosen müssen aus der Produktion aussortiert und ausgeleert werden. Eine US-amerikansiche Brauerei hat hierzu von manuellem Betrieb auf eine automatisierte Lösung aufgerüstet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit