Verpacken & Kennzeichnen
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Serialisierungs-Aufdrucke für den russischen Markt
Seit Mitte 2020 müssen Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel auf dem russischem Markt mit Krypto-Codes serialisiert sein. Für die Lesbarkeit der Codes auf Faltschachteln war für einen großen Lohnhersteller die Wahl der richtigen Tinte entscheidend.Weiterlesen...

Fälschungsschutz nicht nur für Medizinprodukte
Jedes Jahr sterben in Afrika fast 400.000 Menschen an Malaria. Weitere 116.000 Menschen fallen laut WHO-Schätzungen gefälschten Malaria-Medikamenten zum Opfer. Das deutsche Start-up Authentic Network will dem jetzt ein Ende bereiten – mithilfe eines neuartigen Anti-Fälschungs-Codes, der auf moderner Blockchain-Technologie beruht.Weiterlesen...

IMA übernimmt US-Unternehmen Thomas Engineering
Der Maschinenbauer IMA hat Thomas Engineering übernommen, einen US-amerikanischen Hersteller von Anlagen zur Beschichtung von Tabletten. Mit der Akquisition erweitert das Unternehmen seine Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt.Weiterlesen...

Bioaktive Beschichtung für Lebensmittel-Verpackungen
Immer mehr Verbraucher und Händler sind auf der Suche nach Alternativen zu Plastikverpackungen. Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft haben nun eine neue Papier-Beschichtung entwickelt, die auch Lebensmittel länger frisch halten soll. Der Kniff liegt in speziellen Proteinen und Wachsen.Weiterlesen...

Whitepaper: „Kennzeichnen mit Tinte, Laser oder Etikett?“
Wie lassen sich Produkte und Verpackungen schnell, effizient, flexibel und zuverlässig kennzeichnen? Das Whitepaper „Tinte, Laser und Etikett“ gibt einen Überblick über die verschiedenen Technologien zur Etikettierung sowie industriellen Direktkennzeichnung mit Tintenstrahl und Laserbeschriftung.Weiterlesen...

Pasteurisierungs-System Costpano
Für die Pasteurisierung von Fertiggericht-Trays mit der Bestrahlung mit Mikrowellen waren bisher die Perforation der Folie sowie ein Rückschlagventil nötig. Beides wird durch das Costpano-Verfahren von Fricke und Mallah überflüssig.Weiterlesen...

Siegfried füllt in Hameln auch für Novavax ab
Das US-Pharmaunternehmen Novavax hat mit der Siegfried-Gruppe einen Herstellungsvertrag für seinen Coronavirus-Impfstoffkandidaten geschlossen. Das noch nicht zugelassene Vakzin soll ab Mitte 2021 als zweiter Impfstoff in Hameln abgefüllt werden.Weiterlesen...

Wie werden Covid-19-Impfstoffe verpackt?
Nach anfänglichen Engpässen läuft die Produktion von Covid-19-Impstoffen an vielen Standorten hoch. Damit die Dosen unversehrt in die Impfzentren gelangen, müssen sie für Transport, Lagerung und Einsatz sicher verpackt werden. Wie gelingt das?Weiterlesen...

Boomende Maschinenbau-Sparte mit erstem Minus seit zehn Jahren
Zehn Jahre gab es für den Maschinenbau-Fachzweig Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen stets nur eine Richtung: nach oben. Das vergangene Krisenjahr setzte nun einen vorläufigen Schlusspunkt hinter diese Wachstumsphase.Weiterlesen...

Einsatz von 3D-gedruckten Teilen im Kosmetik-Verpackungsprozess
Selbst drucken statt lange auf das Paket mit der Lieferung zu warten – Formatteile aus dem eigenen 3D-Drucker erleben einen Boom quer durch die Industrie. Auch der Naturkosmetik-Hersteller Laverana steigert mit 3D-Druck on demand die Agilität.Weiterlesen...