Verpacken & Kennzeichnen
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Extrusions-Technologie für pharmazeutische Produkte
Nachdem Bekum vor einigen Jahren beim Pharmaproduzenten Boehringer Ingelheim bereits mehrere Blasformmaschinen installiert und in Betrieb genommen hatte, folgten zwei weitere Maschinenlieferungen der vollelektrischen Serie EBLOW 307D an Röchling Medical Neuhaus.Weiterlesen...

Infusionsflaschen sicher kennzeichnen
Für mehr Komfort und Effizienz bei globalen klinischen Studien hat Schreiner Medipharm ein neues Spezialetikett für Infusionsflaschen entwickelt: Die Kombination aus dem Hänger-Label „Pharma-Tac“ und einem Booklet-Label ergänzt den in das Etikett integrierten Aufhängebügel mit einem Papier-Booklet.Weiterlesen...

Eigenschaften von Kunststofffolien
Kunststoffverpackungen müssen geeignete Eigenschaften für den korrekten Schutz des Inhalts aufweisen. Doch die Auswahl erhältlicher Kunststofffolien ist enorm, und die Eigenschaften von Mono- und Verbundfolien sind zudem sehr unterschiedlich. Wie wählt man das richtige Material aus?Weiterlesen...

Innovative Funktionslabels für Kunststoffspritzen in der kosmetischen Medizin
Die Schönheitschirurgie ist ein wachsender Markt. Kosmetische Füller werden vermehrt statt in Glasspritzen in Polymerspritzen abgefüllt. Diese stellen jedoch einige Herausforderungen an Pharmahersteller und Anwender – passgenaue Labels mit Zusatzfunktionen können hier einen wichtigen Beitrag leisten.Weiterlesen...

Produktionskosten mit 3D-Druck-Simulation berechnen
E-Xstream Engineering hat die Plattform Digimat für die Simulation und virtuelle Fertigung um Funktionen zur Analyse von Produktionskosten für polymerbasierte, additiv gefertigte Teile gegenüber herkömmlichen Verfahren ergänzt.Weiterlesen...

Monomaterialien für Verpackungen
Produktverpackungen, die aus nur einem Material – sogenanntem Monomaterial – bestehen, lassen sich besser recyceln als Verpackungen aus mehreren Materialien. Aus diesem Grund stellen aktuell zahlreiche Hersteller ihre Verpackungen um. Eine Auswahl haben wir in unserer Bildergalerie für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Papier im Verpackungsbereich
Das Thema Nachhaltigkeit dominiert die Welt der Verpackung nun bereits seit geraumer Zeit. Aber vor allem in diesem Jahr gibt es auffallend viele zellstoffbasierte Lösungen. Eine Auswahl haben wir in unserer Bildergalerie für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Labels für Covid-19-Impfstoffkandidaten
Informative und regelkonforme Etikettierung von Impfstoffen ist nicht erst ab der Markteinführung entscheidend. Schon in der Entwicklungsphase sind geeignete Kennzeichnungen für die besonderen Ansprüche klinischer Studien wichtig.Weiterlesen...

Digitale Plattform verhindert Produktfälschungen
Dass Käufer ein Produkt vor dem Online-Kauf nicht begutachten können, machen sich Fälscher zu nutze. Durch zusammenhängende QR-Codes will ein Babynahrungs-Hersteller jetzt sein Markenansehen vor Fälschern schützen und die Kundenbindung stärken.Weiterlesen...

Groninger schiebt größte Einzelinvestition an
Der Verpackungsmaschinen-Hersteller Groninger baut in Crailsheim ein neues Lager- und Logistikzentrum. Mit 20 Mio. Euro ist es die größte Einzelinvestition der über 40-jährigen Firmengeschichte.Weiterlesen...