Verpacken & Kennzeichnen
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Auer Packaging startet Bau von neuem Lager
Der Verpackungsspezialist Auer Packaging hat in Amerang mit dem Bau eines vollautomatischen Hochregallagers begonnen.Weiterlesen...

Cobot-Familien Swifti und Gofa
Die Cobot-Familien Swifti und Gofa entlasten Mitarbeiter bei Tätigkeiten wie Materialhandling und Montage. Nun erweitert ABB dieses Angebot um Modelle, die sich auch für Einsteiger in Sachen Automatisierung eignen.Weiterlesen...

Mehr Effektivität in der Food- und Kosmetikbranche
Der NTP80 Traypacker von Norden, Anbieter von Hochleistungstubenfüllsystemen, ermöglicht Anwendern eine erhöhte Flexibilität.Weiterlesen...

Barrierelack verlängert Haltbarkeit verpackter Produkte
Der Hydro-X GA Water Barrier Lack der Hubergroup Print Solutions eignet sich vor allem für Oberflächendrucke in der Verpackungsindustrie im Food- und Non-Food-Bereich.Weiterlesen...

Schreiner und Aardex ermöglichen smart gesteuerte Studien
Um die Therapietreue in klinischen Studien zu erhöhen, bieten Schreiner Medipharm und die Aardex Group eine elektronische Lösung zur Steuerung und Überwachung der Medikation.Weiterlesen...

Faserbasierte Verpackungen statt Kunststoffe
Seit Jahrzehnten leben wir mit Kunststoff-Verpackungen, die sich in all unsere Produktbereiche ausgebreitet haben. Sie sind flexibel einsetzbar, bieten gute Barrieren, sind leicht und strapazierfähig sowie gut zu kombinieren. Doch inzwischen können auch moderne Lösungen für faserbasierte Verpackungen viele dieser Funktionen erfüllen – und bilden so eine echte Alternative.Weiterlesen...

Sichere Verpackungslösungen für Impfstoffeinheiten
Weltweit arbeiten Forscher mit Hochdruck an der Entwicklung von Impfstoffen gegen das neuartige Coronavirus. Auch gegen zahlreiche andere Krankheitserreger werden jeden Tag hunderttausende Menschen immunisiert. Die benötigten Seren müssen jedoch nicht nur hergestellt, sondern auch sicher und unversehrt ausgeliefert werden.Weiterlesen...

Auf- und Umrüsten von Serialisierungssystemen
Ein britisches multinationales Unternehmen mit 13 Standorten in Europa und den USA benötigte mitten in der Covid-Pandemie dringend Upgrades seiner Serialisierungssysteme, um die Arzneimittelversorgung des russischen Marktes sicherzustellen.Weiterlesen...

Wie kommen die Corona-Impfstoffe gekühlt ans Ziel?
Eine besondere Herausforderung der Impfstoff-Logistik ist es derzeit, die verschiedenen Corona-Impfstoffe in ihren jeweiligen Temperaturbereichen zu transportieren. Wie das funktionieren kann, zeigt ein aktuelles Beispiel mit Thermoboxen.Weiterlesen...

Tiefzieh-Verpackungsmaschine Powerpak Plus für Papierverbund-Verpackungen
GEA hat die Tiefzieh-Verpackungsmaschine Powerpak Plus um eine Verpackungsmöglichkeit aus einem formbaren Papierverbund mit speziellen Barriereeigenschaften ergänzt. Diese besteht zu über 80 % aus Papier und einem Restanteil Kunststoff.Weiterlesen...