Verpacken & Kennzeichnen
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Positionsanzeigen mit IO-Link für Verpackungsanlagen
Damit Schlauchbeutel- und Kartoniermaschinen flexibel einsetzbar sind, kommt es auch auf eine optimierte Anpassung der Anlage an wechselnde Verpackungsformate an. Der Verpackungsanlagen-Hersteller Rovema setzt dabei auf eine überwachte Formatverstellung mithilfe elektronischer Positionsanzeigen mit IO-Link.Weiterlesen...

Verpackungshersteller sind bereit für Corona-Impfstoff
Verschiedene Pharmaunternehmen hatten zuletzt gewarnt, dass es einer bei großflächigen Impfkampagne gegen das Corona-Virus zu einem Engpass geeigneter Verpackungen kommen könnte. Die Pharmazulieferer Gerresheimer, Schott und Stevanato betonen dagegen nun ihre Bereitschaft und verweisen auf zusätzliche Investitionen.Weiterlesen...

Optima investiert 3,5 Millionen Euro am Hauptsitz
Der Verpackungsmaschinen-Hersteller Optima hat an seinem Stammsitz in Schwäbisch Hall 3,5 Millionen Euro in eine neue Montagefläche von 1.600 Quadratmetern mit zugehöriger Infrastruktur investiert.Weiterlesen...

Abfüllen in Pharma- und Biopharmazeutik
Aufgrund neuer biopharmazeutischer Produkte geht der Trend in der pharmazeutischen Produktion verstärkt hin zu kleineren Chargen und flexiblen Anlagen. Ein schneller Produkt- und Packmittelwechsel, möglichst in Verbindung mit formatfreier Technik und dem Einsatz von Single-use-Komponenten, wird immer bedeutender.Weiterlesen...

Schubert gründet unabhängiges Business Development-Unternehmen
Neue Geschäftsmodelle in der Verpackungsbranche wollen die Brüder Gerald und Ralf Schubert entwickeln. Die Söhne des Verpackungsmaschinen-Herstellers Gerhard Schubert haben dazu die Schubert Business Development GmbH gegründet. Weiterlesen...

Positionierung von Etiketten bei Swedish Match
Runde Etiketten bei hohen Geschwindigkeiten exakt zentriert auf runden Dosendeckeln zu platzieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Der Tabakproduzent Swedish Match setzt dazu auf eine spezielle Etikettiermaschine mit vollautomatischem System zur Nachführung der Etikettenposition.Weiterlesen...

Gordon wird CEO bei Landa Digital Printing
Der Nanographic-Druckspezialist Landa Digital Printing hat Arik Gordon zum CEO ernannt. Weiterlesen...

Syntegon tritt Open-SCS Group bei
Der Verpackungs- und Serialisierungs-Spezialist Syntegon Technology ist kürzlich der Open Serialization Communication Standard (Open-SCS) Group beigetreten. Zu den Zielen der Plattform gehören der Kampf gegen Medikamentenfälschungen sowie die Etablierung interoperabler Schnittstellen, um adäquate Serialisierungslösungen zu implementieren.Weiterlesen...

Kennzeichnung von Stickpacks für Emser Nasenspülsalz
Stickpack-Verpackungen liegen weiter im Trend. Sie gut sichtbar und gleichzeitig lebensmittelunbedenklich zu kennzeichnen, gestaltet sich aufgrund der nichtsaugfähigen Folie aber oft schwierig. Der Hersteller der Emser Gesundheitsprodukte setzt daher im Thermal-Inkjet-Verfahren eine schnelltrocknende Tinte auf Solvent-Basis ein.Weiterlesen...

Verpackungshersteller Alpla übernimmt Bopla
Der Verpackungshersteller Alpla baut sein Angebot für die Branchen Kosmetik, Körper- und Haushaltspflege aus. Im Rahmen eines Asset Deals übernimmt das Unternehmen aus Markdorf den Spanischen Hersteller Bopla.Weiterlesen...