Verpacken & Kennzeichnen
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Effiziente Montage und Verpackung von Schminkschatullen
Naturkosmetik ist auf Erfolgskurs und hat sich vom Nischenprodukt zum konsequenten Markttreiber etabliert. Um die hohe Nachfrage optimal bedienen zu können, hat der Hersteller Laverana seinen bislang halbautomatischen Montage- und Verpackungsprozess automatisiert.Weiterlesen...

Verpackungsmaterialien für erleichtertes Recycling
Mit unterschiedlichen Material- und Verpackungskonzepten können Hersteller zur Erfüllung der aktuellen Marktanforderungen hinsichtlich nachhaltiger Verpackungslösungen beitragen.Weiterlesen...

Neue Anforderungen an das Materialhandling in der Arzneimittelproduktion
Bei der Planung von pharmazeutischen Anlagen stehen die Produktionseinheiten im Fokus. Mit steigenden Ansprüchen an die Flexibilität und Automatisierung gewinnen Materialfluss und Produkthandling an Bedeutung und werden zum Effizienzfaktor.Weiterlesen...

Borealis und Mondi liefern rezyklierbare polypropylenbasierte Lebensmittelverpackungen
Borealis hat eine Anwendung auf Grundlage seiner Borstar Nukleierungstechnologie entwickelt, welche die Zirkularität von Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff maßgeblich steigert. Aus einem speziellen BNT-modifizierten Copolymer produziert der Verpackungshersteller Mondi Monomaterial-Verpackungslösungen für Fleisch- und Milchprodukte.Weiterlesen...
![AdobeStock_52049373 [Konvertiert] AdobeStock_52049373 [Konvertiert]](assets/images/5/1-VarioSys-efaddbca.jpg)
Flexible Dosier-, Abfüll- und Verpackungssysteme
Höher, schneller, weiter? Diese Prädikate standen viele Jahre bei der Entwicklung von Maschinen zum Verpacken von Arzneimitteln im Vordergrund. Weiterlesen...

Rollen- und Fassheber QC3
Das elektrische Greifwerkzeug QC3 von Hovmand ermöglicht die sichere und effiziente Handhabung von Fässern und Packmitteln bis 60 kg. Kombinierbar ist der kompakte Rollen- und Fassheber mit den mobilen Industrie-Hebeliften Impact 130-3 oder – im Hygienebereich – mit dem Inox 90-3. Weiterlesen...

Siegelgerät PolyCos PN III
Das halbautomatische Siegelgerät PolyCos PN III hat Ballerstaedt speziell für die Versiegelung von Kosmetikprodukten im Wärmekontaktverfahren entwickelt. Es verschließt alle Arten von Behältern dicht mit Aluminium-Siegelverschlüssen und schützt somit empfindliche Produkte zuverlässig vor äußeren Einflüssen.Weiterlesen...

Neues System für eichgenaue Abfüllung
Handarbeit oder vollautomatische Abfülllinie? Die Antwort hängt in der Praxis meist von den Investitionskosten ab. Mit einem halbautomatischen Abfüllsystem erleichtert Flux-Geräte nun den Einstieg in effiziente Abfüllprozesse.Weiterlesen...

Rentschler Fill Solutions erhält unbefristete GMP-Zertifizierung für Anlage in Österreich
Der Lohnabfüller Rentschler Fill Solutions hat durch die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ein unbefristetes Zertifikat für GMP-Konformität sowie pharmazeutische Herstellungserlaubnis für den europäischen Markt erhalten.Weiterlesen...

Kartonierer Kliklok MEC
Der Kartonierer Kliklok MEC von Bosch Packaging Technology eignet sich für den mittleren Leistungsbereich und verarbeitet bis zu 170 Kartons/min. Er bietet ein hygienisches Design, werkzeuglose Formatwechsel sowie gute Bedienerzugänglichkeit.Weiterlesen...