Verpacken & Kennzeichnen

Verpacken & Kennzeichnen

Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

03. Nov. 2020 | 10:49 Uhr
Dihesys beschäftigt sich mit dem personalisierten 2D- und 3D-Druck von Medikamenten.
Gedruckte Medikamente

Harro Höfliger investiert in Medizin-Startup

Der Verpackungsmaschinen-Hersteller Harro Höfliger beteiligt sich als Gesellschafter an dem Start-up Digital Health Systems (Dihesys). Gemeinsam wollen die Unternehmen die Zukunft der personalisierten Medizin mitgestalten.Weiterlesen...

1 Maschine.png
Eine sichere Lösung gefunden

Prüfsystem für die Produktion von Injektionslösungen

Allein in seinem Berliner Werk fertigt der Pharma- und Medizintechnik-Hersteller B. Braun jährlich mehr als 500 Mio. sterile Injektionslösungen in PE-Ampullen. Zu deren automatischen Dichtigkeits-, Füllstands- und Identcodekontrolle dieser Ampullen kommt ein Prüfsystem zum Einsatz, das technisch neue Wege geht.Weiterlesen...

29. Okt. 2020 | 08:00 Uhr
neu_cbd_solution_launch_-_ensiemo.png
Sicher auf den Cannabinoid-Markt

Komplettlösung für kindersichere CBD-Öl- Verpackungen

Die Nachfrage nach CBD nimmt weltweit sowohl für medizinische als auch für Wellness-Anwendungen signifikant zu. Um diesen strikt regulierten Markt zu bedienen, sind sichere Verpackungslösungen notwendig.Weiterlesen...

28. Okt. 2020 | 10:43 Uhr
02_endverarbeitung1
Hygiene und Qualität auf höchster Stufe

Lebensmittelstandard BRC für Etiketten- und Verpackungs-Anbieter

Die Herausforderungen in Punkto Lebensmittelsicherheit nehmen stetig zu. Durch die Globalisierung und die Komplexität der Lieferketten spielen durch Standards abgesicherte Qualitätsnachweise hier eine entscheidende Rolle.Weiterlesen...

07. Okt. 2020 | 08:30 Uhr
1 Aufmacher
Operation im geschlossenen Prozess

Pulvertransport am Beispiel einer Großanlage für chirurgische Füllstoffe

Sensible Arznei- und Nahrungsmittel sowie Medizinprodukte müssen unter allen Umständen vor der Umwelt und deren Einflüssen geschützt sein. Das gilt auch für den Transport innerhalb des Produktionsprozesses – so wie bei einem großen Hersteller für chirurgische Füllstoffe.Weiterlesen...

28. Sep. 2020 | 15:38 Uhr
Für tiefgekühlte Lebensmittel: die neue PHS 2.0 Siegeltechnologie von Syntegon – in Kombination mit der 20 mikrometer-dünnen BOPE Folie von Sabic – ermöglicht erhebliche Materialeinsparungen und gesteigerte Ausbringungsraten.
Geringer Materialbedarf

Syntegon und Sabic entwickeln nachhaltige Tiefkühlkost-Verpackungen

Der Verpackungsmaschinen-Hersteller Syntegon und der Chemiekonzern Sabic haben gemeinsam ein nachhaltiges Verpackungskonzept für Tiefkühlkost entwickelt, das den Verpackungsmaterialeinsatz erheblich reduzieren soll.Weiterlesen...

23. Sep. 2020 | 08:03 Uhr
Mondi hat eine Verpackung für das Coronavirus-Testkit  von Qiagen entwickelt.
Pharma-Food

Sichere Verpackung der SARS-CoV-2-Testpatrone von Qiagen

Mondi hat eine Verpackung für das Coronavirus-Testkit von Qiagen entwickelt.Weiterlesen...

22. Sep. 2020 | 08:03 Uhr
GEA 2008pf01_LeakCheck_senors
Pharma-Food

Verpackungs-Kontrollsystem Leakcheck

Das Inline-Kontrollsystem Leakcheck von GEA prüft bei allen Verpackungen unter Schutzatmosphäre (MAP) die Dichtigkeit der Verpackung . Hierdurch wird die Schutzfunktion und die Qualität der Lebensmittelverpackung für einwandfreie Ware sicher gestellt.Weiterlesen...

15. Sep. 2020 | 13:30 Uhr
Spritzung, Dosen
Die Dose macht‘s

Neue Abfülllinie für eine US-Brauerei

Bier in Dosen erlebt momentan in den USA einen regelrechten Boom. Gerade ihr Anteil am Craft-Beer-Absatz ist den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Die US-Brauerei Boulevard Brewing aus Kansas City beobachtete diesen Trend genau – und begann dann, eine Strategie zu entwickeln, um einige ihrer Produkte künftig auch in Dosen abzufüllen.Weiterlesen...

14. Sep. 2020 | 09:30 Uhr
Charming Asian girl recording vlog. Beauty blogger presenting makeup cosmetics in front of camera
Kosmetik von heute braucht neue Maschinen

Entwicklung einer flexiblen Maschinenplattform

Häufige Produktlaunches, kleine Losgrößen, plötzliche Nachfrageverschiebungen: Insbesondere in der Kosmetikbranche steigen die Anforderungen an produzierende Unternehmen. Social Media und E-Commerce beschleunigen diesen Trend. Woran Maschinenbauer daher arbeiten müssen, sind flexiblere Maschinenplattformen.Weiterlesen...