Verpacken & Kennzeichnen

Verpacken & Kennzeichnen

Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

15. Jul. 2020 | 06:14 Uhr
Flöter 2006pf005_AirwaveBio_Luftpolsterfolien
Kompostierbare Verpackung

Luftpolsterfolie Airwave Bio

Zur Umweltverträglichkeit der kompostierbaren Luftpolsterfolien Airwave Bio von Flöter tragen Kartoffelstärke und andere nachwachsende sowie gentechnikfreie Rohstoffe bei.Weiterlesen...

06. Jul. 2020 | 07:16 Uhr
Merck erfüllt EU-Auflagen zumVerkauf von Sigma-Aldrich-Geschäftsbereichen an Honeywell
Rekordübernahme von 2015

EU zieht Vorwürfe gegen Merck wegen Sigma-Aldrich zurück

Bei der Übernahme des US-Laborausrüsters Sigma-Aldrich, der bislang größten in der Firmengeschichte, hatte sich der Darmstädter Merck-Konzern 2015 Ärger mit den EU-Wettbewerbshütern eingehandelt. Jetzt stehen die Zeichen anscheinend auf Entspannung, wie das Unternehmen mitteilte.Weiterlesen...

03. Jul. 2020 | 08:21 Uhr
Erik Edelmann kommt vom Chemiekonzern Henkel nach Lengerich.
Folien und Verpackungen

Bischof + Klein mit neuem Verkaufsvorstand

Erik Edelmann ist neuer Chief Sales Officer (CSO) beim Folien- und Verpackungsspezialisten Bischof + Klein. Er leitete bis Ende 2019 beim Chemiekonzern Henkel den Vertrieb Südostasien für Klebstoffe in der Verpackungs- und Konsumgüterindustrie.Weiterlesen...

02. Jul. 2020 | 06:13 Uhr
2020 hat das Unternehmen eine Brausetabletten-Verpackung im Markt eingeführt, die sich aus biobasiertem Material zusammensetzt.
Auch für Corona-Krise gerüstet

Sanner meldet für 2019 Rekordumsatz mit Verpackungen

Der Pharmaverpackungs-Spezialist Sanner hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 absolviert: Mit knapp über 85 Mio. Euro Gesamtumsatz konnte die Unternehmensgruppe sogar einen neuen Rekord aufstellen – und blickt trotz Corona zuversichtlich in die Zukunft.Weiterlesen...

01. Jul. 2020 | 07:38 Uhr
100 Jahre „Schott Fiolax“
Operation "Warp Speed"

Schott soll 2 Milliarden Vials für Corona-Impfstoff liefern

Der Glashersteller Schott soll Pharmafläschchen für 2 Mrd. Impfungen gegen den Covid-19-Erreger liefern. Das Unternehmen hat dazu Lieferabkommen mit führenden Pharmaunternehmen getroffen.Weiterlesen...

30. Jun. 2020 | 07:10 Uhr
Der neue Vorstand des nun verschmolzenen Clusters Packaging Valley Germany.jpg
Verpackungsmaschinen-Hersteller

Clusterorganisationen Packaging Valley und PEC verschmelzen

Die beiden Verpackungscluster Packaging Valley Germany und Packaging Excellence Region Stuttgart (PEC) sollen verschmelzen. Nach einem Mitgliederbeschluss von Packaging Valley hat nun auch die Mitgliederversammlung von PEC zugestimmt. Weiterlesen...

23. Jun. 2020 | 07:22 Uhr
Die neue Anlage für Umfüllaufträge von Sternmaid bietet vielfältige Möglichkeiten für die weiterverarbeitende Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Lohnherstellung und Abfüllung

Sternmaid startet Anlage für Umfüllaufträge

Der Lohnhersteller Sternmaid hat eine neue Abfüllanlage in Betrieb genommen, um pulverförmige Lebensmittelinhaltsstoffe wie Hydrokolloide oder pharmazeutische Hilfsstoffe von einem beliebigen Ausgangsgebinde in nahezu jedes gewünschte Verpackungsformat umzufüllen.Weiterlesen...

18. Jun. 2020 | 08:37 Uhr
01_Siko_Rovema_AP10
Flexibel in Position

Positionsanzeigen mit IO-Link für Verpackungsanlagen

Damit Schlauchbeutel- und Kartoniermaschinen flexibel einsetzbar sind, kommt es auch auf eine optimierte Anpassung der Anlage an wechselnde Verpackungsformate an. Der Verpackungsanlagen-Hersteller Rovema setzt dabei auf eine überwachte Formatverstellung mithilfe elektronischer Positionsanzeigen mit IO-Link.Weiterlesen...

18. Jun. 2020 | 08:13 Uhr
Injection_bottle_Gerresheimer_300dpi
Schott, Gerresheimer und Stevanato

Verpackungshersteller sind bereit für Corona-Impfstoff

Verschiedene Pharmaunternehmen hatten zuletzt gewarnt, dass es einer bei großflächigen Impfkampagne gegen das Corona-Virus zu einem Engpass geeigneter Verpackungen kommen könnte. Die Pharmazulieferer Gerresheimer, Schott und Stevanato betonen dagegen nun ihre Bereitschaft und verweisen auf zusätzliche Investitionen.Weiterlesen...

15. Jun. 2020 | 15:11 Uhr
Seit Anfang dieses Jahres verfügt der Geschäftsbereich Nonwovens über weitere 1.600 Quadratmeter Montagefläche.
Neue Fertigungsfläche

Optima investiert 3,5 Millionen Euro am Hauptsitz

Der Verpackungsmaschinen-Hersteller Optima hat an seinem Stammsitz in Schwäbisch Hall 3,5 Millionen Euro in  eine neue Montagefläche von 1.600 Quadratmetern mit zugehöriger Infrastruktur investiert.Weiterlesen...