Verpacken & Kennzeichnen
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

IBC Eco-Light
Der neue zylindrische IBC Eco-Light von Thielmann wird für den Transport, die Lagerung und Dosierung von Flüssigkeiten eingesetzt und ist vergleichsweise leicht. Weiterlesen...

Big-Bag-Befüllkopf LBK-EC
Der Liner Befüllkopf LBK-EC von Hecht ermöglicht ein staubfreies High Containment Befüllen von Big Bags mit Inliner. Weiterlesen...

Autotuning-Konzept für Vakuumförderer Piflow Smart
Basierend auf der Industrie 4.0-Technologie Pismart hat Piab das Autotuning-Konzept für seine Vakuumförderer entwickelt. Diese Funktion des Piflow-Smart-Vakuumförderers automatisiert den Prozess der Pulver- und Schüttgutförderung.Weiterlesen...

Krones steigert Wachstum um 4,4 Prozent
Der Verpackungs- und Abfülltechnik-Anbieter Krones ist im Jahr 2018 weiter gewachsen: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 % von 3.691,4 Mio. Euro auf 3.854,0 Mio. Euro. Die im Herbst 2018 angepasste Prognose von 4 % Umsatzanstieg hat das Unternehmen damit erreicht. Bereinigt um Währungs- und Akquisitionseffekte stieg der Umsatz 2018 um rund 5 %.Weiterlesen...

Kindersichere Verpackung Securpak
Die Verpackungslösung Securpak von Rondo ist eine kindersichere Verpackung für Solida-Produkte im Blister. Im Fokus der Weiterentwicklung des Carepak lag besonders die einfache Handhabung in Form eines Wallets.Weiterlesen...

Industrie 4.0 in der Pharmaindustrie
Von Sensorik über Software bis hin zu datenbasierten Dienstleistungen: In der gesamten Produktion eröffnen Industrie 4.0-Lösungen neue Potenziale in Sachen Transparenz, Qualität, Sicherheit und Effizienz.Weiterlesen...

P+F Interview: Robotik in aseptischen Anwendungen
Es klingt naheliegend: Um Mitarbeiter vor hochaktiven Wirkstoffen zu schützen und Produktkontaminationen durch Menschen zu vermeiden, lässt man die empfindlichen Schritte von Robotern durchführen. Weiterlesen...

Etikettierer Herma 500
Der Etikettierer Herma 500 ist via Industrial Ethernet voll vernetzungsfähig und lässt sich via Internet parametrisieren, warten und bedienen.Weiterlesen...

Schott investiert 300 Mio. Euro in Produktionsausbau
Der Spezialglas-Hersteller Schott hat ein 300 Mio. Euro schweres Investitionsprogramm angekündigt. In den kommenden drei Jahren will das Unternehmen sein Kerngeschäfts mit Rohrglas als Ausgangsmaterial für Pharmaverpackungen sowie Pharmaverpackungen aus Glas und Polymer ausbauen – insbesondere in Europa und Asien.Weiterlesen...

Demonstrationsanlage soll Recycling von Kunststoffverpackungen vorantreiben
Mehrschicht-Kunststoffverpackungen sind für Recycler ein Problem. Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung hat deshalb einen Recycling-Prozess entwickelt, der nun in einer Demonstrationsanlage im industriellen Maßstab getestet werden soll.Weiterlesen...