Verpacken & Kennzeichnen

Verpacken & Kennzeichnen

Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

08. Nov. 2017 | 16:56 Uhr
Der Industriedienstleister WISAG hat einen Reinraum mit 18 Meter hohem Stahlturm errichtet, um dort einen Folienextruder zu integrieren.
Sterilverpackungen

Wisag baut 18 Meter hohen Reinraum

Der Industriedienstleister Wisag hat einen Reinraum mit 18 Meter hohem Stahlturm errichtet, um dort einen Folienextruder zu integrieren. Darin lassen sich unter hochreinen Bedingungen Verpackungen für Arzneimittel, Mundschutz, Gummihandschuhe oder medizinische Werkzeuge produzieren.Weiterlesen...

03. Nov. 2017 | 15:00 Uhr
Bild 1 duft
Sleeve-Verpackung mit Duftlack für die Kosmetikindustrie

Bei Berührung Duft

Nicht die Optik allein beeinflusst die Kaufentscheidung am POS. Auch Haptik und Duft von Verpackungen gewinnen an Bedeutung. Multisensorisches Marketing setzt ganz auf sinnliche Momente. Weiterlesen...

Aufmacher_Picavi_Pressebild_Weerts_Umlagerung_Bildnachweis_Picavi
Schnelle Intralogistik mit Datenbrillen

Der digitale Durchblick

Der belgische Kontraktlogistiker Weerts Supply Chain weiß, worauf es bei Lagerung und Handling von Lebensmitteln ankommt: schnelle und sichere Prozesse für eine unterbrechungsfreie Lieferkette.Weiterlesen...

27. Okt. 2017 | 13:43 Uhr
Bild_1 hecht
Rohstoffaufgabe in kontinuierlicher Herstellung

Kontinuierlich Effizient

Auch wenn er in der Pharmaindustrie derzeit noch dominiert, hat der traditionelle, „starre“ Chargenprozess mit der kontinuierlichen Produktion (Continuous Manufacturing) starke Konkurrenz bekommen. Weiterlesen...

24. Okt. 2017 | 07:50 Uhr
Bolz 1710pf017_Deckelfässer Faesser_Gruppe
Deckel drauf und sicher

Deckelfässer aus Edelstahl

Für hygienesensitive Bereiche und die daraus resultierenden Umgebungsbedingungen hat Bolz Intec Deckelfässer entwickelt. Entscheidende Faktoren sind hierbei die Auswahl des Materials sowie eine glatte und spaltfreie Innenverarbeitung der Fässer zum Vermeiden von Totraum und Kreuzkontaminationen sowie eine 100%ige Rückverfolgbarkeit zur Risikoreduktion.Weiterlesen...

12. Okt. 2017 | 07:59 Uhr
Die Hastelloy-Deckelfässer im Hygienic Design sind hochbeständig gegen aggressive Medien.
Dicht und sauber

Deckelfässer aus Hastelloy

Für hygienesensitive Bereiche und die daraus resultierenden Umgebungsbedingungen sind  die Fässer von Boltz Intec konzipiert. Neben den branchenüblichen Materialien wie 1.4301/AISI 304, 1.4404/AISI 316L bietet der Hersteller auch Fässer für extreme Bedingungen in 2.4602/C 22 Nickellegierung – Hastelloy an.Weiterlesen...

12. Okt. 2017 | 07:52 Uhr
Stäubli 1709pf003_Roboter Interpack2017 TP80HE
Hygienisch und schnell

Pick-Roboter Fast Picker TP80

Der Fast Picker TP80 von Stäubli bewältigt ultraschnelle Verpackungsapplikationen mit einer Performance von über 200 Picks/min. Der Vierachser lässt sich jetzt auch für sensible Prozesse in der Pharma- und Lebensmittelindustrie nutzen.Weiterlesen...

11. Okt. 2017 | 07:14 Uhr
Thorsten Bullinger (r.) folgt seinem Vater Siegfried Bullinger (l.) als einer der Geschäftsführer von Bausch+Ströbel.
Personalie

Wechsel in der Geschäftsführung bei Bausch+Ströbel

Generationennachfolge beim Spezialmaschinen-Hersteller Bausch+Ströbel: Nachdem Markus Ströbel, Sohn des Firmenmitbegründers Rolf Ströbel, bereits seit 2001 Geschäftsführer ist, wird nun auch bei der Gründerfamilie Bullinger die zweite Generation in die Geschäftsführung einziehen. Thorsten Bullinger folgt seinem Vater Siegfried Bullinger nun ebenfalls als Geschäftsführer nach.Weiterlesen...

06. Okt. 2017 | 10:47 Uhr
Ein Blick in die Zukunft: der erweiterte Standort von ACTEGA DS in Bremen.
Getränke-Verpackungslösungen

Actega investiert 18 Millionen Euro in Standortausbau

Der Verpackungsspezialist Actega, Teil des Spezialchemiekonzerns Altana, will in den kommenden zwei Jahren rund 18 Mio. Euro in den Ausbau seines Forschungs- und Produktionsstandortes in Bremen stecken. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2018 beginnen.Weiterlesen...

05. Okt. 2017 | 14:27 Uhr
Mit Wirkung zum 01.10.2017 hat Oliver Bruns als CEO den Vorsitz der Geschäftsführung bei Edelmann übernommen.
Personalie

Wechsel im Vorsitz der Geschäftsführung bei Edelmann

Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung des Verpackungsanbieters Edelmann, Dierk Schröder, hat seine operative Tätigkeit zum 30. September 2017 aufgegeben, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Gesellschafter und Beirat bedauern diese Entscheidung. Zum 1.10.2017 hat Oliver Bruns als CEO den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen.Weiterlesen...