Verpacken & Kennzeichnen
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Eindeutige Produktkennzeichnung
Bis vor ein paar Jahren war es den meisten Verbrauchern gleichgültig, ob und warum Produkte sowohl mit für Menschen lesbaren als auch maschinenlesbaren Codes gekennzeichnet waren.Weiterlesen...

Secure Track & Trace Solutions Software (S-TTS)
Laetus stellt seine nächste Generation der Softwarelösung für Serialisierung, Aggregation und Produktverfolgung vor. Die Aktualisierung verbessert die Produktivität und Benutzerführung und trägt damit zu strukturierten Prozessen und erhöhter Produktsicherheit bei.Weiterlesen...

Laserbeschrifter F220i Faserlaser
Der extrem feine Laserstrahl des F220i Faserlaser ermöglicht eine präzise Beschriftungsqualität auf zahlreichen Produktoberflächen.Weiterlesen...

Gesiegelte Papierverpackung für trockene Nahrungsmittel
Mit einem von Bosch Packaging Technology und dem schwedischen Papierhersteller Billerudkorsnäs entwickelten Verfahren lassen sich trockene Produkte wie Zucker, Getreide, Mehl oder Pulver erstmals statt in Kunststofffolie staubdicht in nachhaltigem Monomaterial-Papier verpacken, das ohne zusätzliche Kunststoffanteile auskommt.Weiterlesen...

Füll- und Verschließmaschine ALF 5000
Die ALF 5000 von Bosch Packaging Technology bietet eine Ausbringung von bis zu 600 Ampullen pro min. Die Maschinentischplatte ist ohne Absätze und Störkanten konzipiert, wodurch sich der Übergang zum sterilen Bereich besser abdichten lässt.Weiterlesen...

Von der Tablette zur Kapsel
Es ist ein zweites Standbein, das sich Fette Compacting mit dem Einstieg in den Markt für Kapselfüllmaschinen schaffen will. Auf der Pharmamesse Interphex in New York hat der Hersteller Ende April einen Paukenschlag abgeliefert: Weiterlesen...

Vernetzte Pharmaproduktion
Welche Chancen bietet die vernetzte Industrie für die Pharmaproduktion? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen Pharmatages beim Verpackungsmaschinenhersteller Bosch. Weiterlesen...

Erfolgreiches Umsetzen der Richtlinie 2011/62/EU
Testphase abgeschlossen: Drei Jahre vor Ablauf der Übergangsfrist für die sogenannte „Falsified Medicines Directive“ (FMD) hat der Produktions-Dienstleister GE Pharmaceuticals mit der Serienproduktion von fälschungssicheren Pharmaverpackungen mit Seriennummer begonnen.Weiterlesen...

300 Teilnehmer bei Pharmatag von Bosch
Welche Chancen bieten die vernetzte Industrie sowie die Initiative Industrie 4.0 für die Pharmaproduktion? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen Pharmatages beim Verpackungsmaschinenhersteller Bosch. Weiterlesen...

400.000 Kapseln pro Stunde
Zur Messe Interphex in New York hat Fette Compacting eine neue Kapsel-Füllmaschine enthüllt. Die FEC40 produziert bis zu 400.000 Kapseln pro Stunde und reduziert dadurch die Produktionskosten um rund 30 %. Weiterlesen...