Verpacken & Kennzeichnen

Verpacken & Kennzeichnen

Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

08. Apr. 2016 | 09:55 Uhr
Lanthanoid-basierte Kennzeichnungssubstanz
Individuelle Codierung gegen Plagiate

Lanthanoid-basierte Kennzeichnungssubstanz

Das Forschungsunternehmen Sard hat eine Lanthanoid-basierte Substanz für Sicherheitsmarkierungen entwickelt, die laut Herstellerangaben vollkommen fälschungssicher ist.Weiterlesen...

06. Apr. 2016 | 08:35 Uhr
Produktverpackung Öko Linie Schwarz
Elegant und umweltfreundlich

Produktverpackung Öko Linie Schwarz

Die Aromaschutz-Verpackungen der Öko-Linie von Ströbel sind nun auch in seidenmattem Schwarz erhältlich.Weiterlesen...

31. Mär. 2016 | 13:00 Uhr
Turck realisiert Serialisierungslösung auf Basis von RFID
Serienfunker gegen Serienfälscher

Turck realisiert Serialisierungslösung auf Basis von RFID

Ab 2019 müssen in der EU Medikamentenverpackungen zweifelsfrei identifiziert werden können. Der Automatisierungshersteller Turck hat auf Basis der Funktechnik RFID für ein koreanisches Pharmaunternehmen eine Lösung entwickelt, bei der Arzneimittelverpackungen in Kartons geprüft werden können, ohne die einzelnen Schachteln zu entnehmen.Weiterlesen...

31. Mär. 2016 | 10:34 Uhr
Dichtheitsprüfung von Blisterverpackungen
Je dichter desto besser

Dichtheitsprüfung von Blisterverpackungen

Das AMI 120 des Pumpenherstellers Pfeiffer Vacuum ist ein produktionsbegleitendes System zur zerstörungsfreien Dichtheitsprüfung pharmazeutischer Blisterverpackungen.Weiterlesen...

29. Mär. 2016 | 08:00 Uhr
Inertisierung von Big-bags für längere Lagerzeiten und Transportwege
Hygienisch eingesackt

Inertisierung von Big-bags für längere Lagerzeiten und Transportwege

Von wegen alte Säcke: Big-bags sind zwar schon seit über 40 Jahren in der Industrie bekannt, der Bedarf an den großen und praktischen Schüttgutbehältern ist jedoch ungebrochen.Weiterlesen...

17. Mär. 2016 | 08:10 Uhr
Big-bag-Entleersystem Solivalve
Big-bags gehen kegeln

Big-bag-Entleersystem Solivalve

Das Solivalve-Doppelkegelsystem von Hecht ermöglicht ein vollautomatisches, kontamintationsarmes sowie geschlossenes Entleeren und Dosieren aus speziellen Big-bags mit Verschlusskegel.Weiterlesen...

16. Feb. 2016 | 12:00 Uhr
Erhöhte Produktivität und Flexibilität in der Milchverarbeitung
Von der Wiese in den Becher

Erhöhte Produktivität und Flexibilität in der Milchverarbeitung

Hier wird das weiße Gold veredelt: Das Unternehmen Tine ist Norwegens größter Hersteller von Milchprodukten. Aufgestellt als Genossenschaft, der 15.000 norwegische Milchbauern angehören und die alsMitglied der Genossenschaft auch Anteilseigner sind, verarbeitet das Unternehmen proJahr 1,4 Mrd. l Kuhmilch und etwa 19 Mio. l Ziegenmilch zu Molkereiprodukten.Weiterlesen...

10. Feb. 2016 | 07:00 Uhr
Serialisierungssystem MV-50 to go
Vorkonfiguriertes Paket

Serialisierungssystem MV-50 to go

Die Serialisierungslösung MV-50 to go von Laetus deckt in vollem Umfang die Anforderungen für die Serialisierung von Faltschachteln zum Beispiel nach EU FMD ab. Eine einfache Integration in bestehende Linien, das vordefinierte Validierungspaket und die benutzerfreundliche Bedienung über ein Panel sind nur einige der Vorteile des kompakten Moduls.Weiterlesen...

03. Feb. 2016 | 07:00 Uhr
Inertisierung von Big-bags
Wirtschaftliche Vorteile

Inertisierung von Big-bags

Big-bags zur Inertisierung für längere Lagerzeiten und Transportwege von Empac sind in der Lebensmittelindustrie besonders gefragt. Die Primärverpackungen werden unter anderem organoleptischen sowie mikrobiologischen Prüfungen unterzogen, um eine Beeinträchtigung des Inhalts zu vermeiden. In eine spezielle Barrierefolie der Big-bags wird ein Filter ein- geschweißt.Weiterlesen...

25. Jan. 2016 | 07:00 Uhr
Abfüll- und Verschließsystem Flexfeed 30
Verbesserte cGMP-Konformität

Abfüll- und Verschließsystem Flexfeed 30

Flexicon Liquid Filling hat ein neues, verbessertes Modell des Abfüll- und Verschließsystems Flexfeed 30 (FF30). Das System befüllt und verschließt bis zu 1.200 Flaschen/h mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm und einer maximalen Höhe von bis zu 110 mm. Das neue Modell der bietet eine vereinfachte Bedienung und eine verbesserte cGMP-Konformität.Weiterlesen...