Verpacken & Kennzeichnen

Verpacken & Kennzeichnen

Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

17. Sep. 2014 | 07:00 Uhr
Track & Trace in der Pharmaindustrie
Und die Daten fließen…

Track & Trace in der Pharmaindustrie

Im Wandel der Zeit:  Waren vor wenigen Jahren noch die Anzahl überzeugender Referenzprojekte und der Preis einer Track & Trace-Lösung die entscheidende Kriterien bei der Wahl eines Anbieters, hat sich die Gewichtung der Bewertungsfaktoren deutlich in Richtung Integrationskapazität sowie der Fähigkeit zu einem umfassenden Support mit starker lokaler Präsenz verschoben. Jeder seriöse Anbieter hat mittlerweile eine Fülle von Referenzen am Markt und damit seine Sach- und Marktkenntnisse unter Beweis stellen können. In den Fokus der Entscheidung rückt heute die Flexibilität der Lösung beim Einbinden in die bestehende IT-Infrastruktur.Weiterlesen...

01. Sep. 2014 | 07:00 Uhr
Big-bag-Entleeranlage
Für schwierige Produkteigenschaften

Big-bag-Entleeranlage

Je nach Einstufung der Produkte müssen zunehmend prozesstechnische Maßnahmen zum Schutze von Mensch und Umwelt getroffen werden. Diese speziell für solche Anforderungen entwickelte Big-bag-Entleeranlage von Novindustra ist für das Fluidisieren bzw. Mobilisieren, staubfreie Entleeren, Zerkleinern und dosierte Zuteilen von schwierig zu handhabenden Produkten entwickelt worden.Weiterlesen...

22. Aug. 2014 | 08:00 Uhr
Vortragsreihe Serialisierung auf der Powtech
TRACK & TRACE & MORE

Vortragsreihe Serialisierung auf der Powtech

Die Uhr tickt: Schon im Jahr 2017 ist es soweit, dann tritt die Richtlinie 2011/62/EU in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt stehen alle Pharmahersteller in der Pflicht, Verpackungen verschreibungspflichtiger Medikamente sowohl mit einer eindeutigen Serialisierung als auch mit einem Erstöffnungsschutz zu versehenWeiterlesen...

22. Aug. 2014 | 06:55 Uhr
Produzieren im Kundenauftrag

Marktübersicht Produktionsdienstleister

Ob die eigenen Kapazitäten ausgelastet sind, technologisches Know-how im eigenen Haus fehlt oder die Herstellung nicht zum Kerngeschäft gehört – Gründe für das Outsourcen der Produktion gibt es viele. Fakt ist, dass das Thema „Produzieren im Kundenauftrag“ in vielen Branchen mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Die Redaktion Pharma+Food hat deshalb auf sechs Seiten in einer Marktübersicht zahlreiche Produktionsdienstleister aus den Branchen Pharma, Food und Non-Food aufgelistet, an Hand derer sich interessierte Unternehmen einen ersten Überblick verschaffen können.Weiterlesen...

18. Aug. 2014 | 12:00 Uhr
Erstöffnungsschutz bei Pharma-Verpackungen
Damage by Design

Erstöffnungsschutz bei Pharma-Verpackungen

9,8 Mio. illegale und gefälschte Arzneimittel wurden allein im Juni 2013 bei der Interpol-gestützten Operation Pangea VI weltweit beschlagnahmt. Noch alarmierender klingt eine Schätzung der WHO: Der Fälschungsanteil von pharmazeutischen Produkten, die über nichtautorisierte Online-Versandhändler bezogen werden, soll bei über 50 Prozent liegen. Diese von der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände veröffentlichten Zahlen zeigen, wie groß der Handlungsbedarf der Pharmahersteller und internationalen Institutionen ist.Weiterlesen...

28. Jul. 2014 | 07:00 Uhr
Produktinspektionssytem XS2 MV TE
4-in-1-System gegen Fälschungen

Produktinspektionssytem XS2 MV TE

Die steigende Nachfrage der Pharmaindustrie nach vereinfachter Linienabnahme für schnellere Produktwechsel (Line Clearance) erfordert platzsparende und kompakte Kombinationslösungen.Weiterlesen...

21. Jul. 2014 | 07:00 Uhr
Verpackungsmaschine GEA Smartpacker
Hohe Maschinenverfügbarkeit

Verpackungsmaschine GEA Smartpacker

Der Smartpacker CX 400 dient als Plattform für die Markteinführung einer neuen Versiegelungstechnik von GEA, die besonders vorteilhaft für PE-Folienbeutel bei Einzelschockfrostungs-Anwendungen (Individually Quick Frozen (IQF)) ist.Weiterlesen...

03. Jul. 2014 | 07:00 Uhr
Container Ecobulk HX
Für hochviskose Füllgüter

Container Ecobulk HX

Farben, Lacke, Klebstoffe, Harze und Honig haben alle etwas gemeinsam: Sie sind besonders zähflüssig. Reste in Verpackungen – ob für Endverbraucher oder Industrie – sind daher fast unvermeidbar. Für die optimale Entnahme solcher hochviskosen Füllgüter hat Schütz den neuen Ecobulk HX entwickelt.Weiterlesen...

25. Jun. 2014 | 11:44 Uhr
Mobile Füllstation für Einweg-Füllsystem Prevas
Der Produktbeutel bleibt außerhalb des Isolators

Mobile Füllstation für Einweg-Füllsystem Prevas

Bosch Packaging Technology hat das in Kooperation mit Sartorius Stedim Biotech (SSB) entwickelte Einweg-Füllsystems Prevas um eine mobile Füllstation (Pumpentrolley) erweitert, die sich flexibel mit bereits bestehenden Abfülllinien kombinieren lässt.Weiterlesen...

18. Jun. 2014 | 07:05 Uhr
Kompostierbares Ventil für Kaffeeverpackungen

Wicovalve W606E

Wipf hat ein kompostierbares Ventil, Wicovalve W606E, entwickelt, das speziell für den Einsatz in Kaffeeverpackungen geeignet istWeiterlesen...