Verpacken & Kennzeichnen

Verpacken & Kennzeichnen

Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

04. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
ZOFF FÜR ZINKER

P+F-Trendbericht Fälschungssichere Verpackungen

Markenschutz oder Haftungsrisiken, Umsatzverlust oder Gesundheitsschutz – die Gründe für eine Beschäftigung mit dem Thema Fälschungssicherheit sind in Kosmetik- und Pharmaindustrie unterschiedlich. Beiden gemeinsam ist allerdings: Das Interesse an entsprechenden Lösungen ist inzwischen erwacht. Änderungen im AMG, der FDA-Vorstoß in Richtung RFID-Technologie sowie Gesundheits- und Um satzrisiken katalysieren den Trend.Weiterlesen...

04. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
PARTNERSCHAFT INTENSIVIEREN

P+F Trendbericht Füll- und Verschließmaschinen: Wie Maschinenhersteller dabei helfen, die Produktivität zu steigern

Der Appetit kommt bekanntlich mit dem Essen. Auch beim Verpacken von Arzneimitteln und Kosmetika steigt der Wunsch nach komplexeren und effizienteren Lösungen mit jeder Weiterentwicklung. Dabei ist eine immer höhere Ausbringung längst nicht alles. Das Maschinenkonzept muss die individuellen Zielsetzungen des Herstellers optimal unterstützen. So wundert es kaum, dass sich Hersteller wie die rund um Weiterlesen...

06. Jun. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Über's Blut im Bild

Blutspende transparent machen durch RFID-Technologie

Möller Medical bietet ein Daten-Management-System für den Einsatz beim Blutspenden an, das die Sicherheit beim Erfassen von Spenderdaten erhöht und den Zeitaufwand hierfür beträchtlich verringert. Mit Funktechnologie bereits in der Erprobung, sollen RFID-Transponder die Einsatzmöglichkeiten noch beträchtlich erweitern.Weiterlesen...

30. Mai. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Blister noch sicherer

Heißsiegellack für Blisterverpackungen

Ein Heißsiegellack für Blister-Barrierefolien erhöht die Sicherheit gegenüber einer Quermigration im Siegelbereich.Weiterlesen...

05. Apr. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Allianz für (arme) Schlucker

Pharmaverpackungen: kindersicher gleich seniorensicher?

Bei pharmazeutischen Präparaten kommt es nicht nur auf das Produkt an – fast ebenso große Bedeutung hat die Verpackung selbst. Sie sollte möglichst kindersicher sein, eine problemlose Handhabung ermöglichen und darüber hinaus zur Patienten-Compliance beitragen. Kann man all diese Aspekte unter einen Hut bringen?Weiterlesen...

05. Apr. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Pharma goes convenience

Mehr Verbrauchernutzen für Arzneiverpackungen

Wenn Patienten größere Entscheidungsfreiheit eingeräumt wird, dann sind völlig andere Anforderungen an pharmazeutische Produkte, an deren Marketing und an die Verpackung gestellt: Was praktisch zu handhaben ist, einfache und sichere (Selbst-)Therapie gewährleistet, sicher aufzubewahren oder täglich angenehm mitzuführen ist, punktet beim Verbraucher.Weiterlesen...

29. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Modulare Kompaktanlage

Wrap-Around-Sammelpacker WA 412-W/3

Der Wrap-Around-Sammelpacker WA 412-W/3 ist für Displaykartons und Faltschachteln gleichermaßen geeignet, ebenfalls für offene TraysWeiterlesen...

14. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Styling für Extremformate

Rollfed- und Sleeve-Etiketten

Mit den neuen Rollfed- und Sleeve-Etiketten ist es möglich, Dosen mit gewölbten Randzonen und andere extreme Verpackungsformate mit hoher Druck- und Veredelungsqualität zu dekorieren.Weiterlesen...

05. Nov. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Wie am Schnürchen

Merckle/Ratiopharm mit hochmodernem Logistikzentrum

Für die Pharmaunternehmensgruppe Merckle/Ratiopharm wurde am Standort Ulm/Donautal ein Logistikzentrum (LZ) errichtet. Mit einem Ausstoß von rund 1 000 Paletten und 170 000 Picks pro Tag ist das hochautomatisierte Logistikzentrum in der Pharmadistribution führend. Die Anlage ging im August 2004 in Betrieb und wird die Stellung des Unternehmens im umkämpften Pharma-Markt stärken.Weiterlesen...

01. Nov. 2004 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Fliegender Wechsel

Schlauchbeutelmaschine SVE 2510 DR

Die SVE 2510 DR ist eine Schlauchbeutelmaschine für alle bekannten Beutelformen. Das Produktspektrum reicht von herkömmlichen Schlauchbeuteln bis hin zur Bag-in-Box-Verpackung.Weiterlesen...