Verpacken & Kennzeichnen
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Turnkey-Konzept CSPE 2.0
Optima Pharma stellt auf der Achema das Erfolgskonzept vor, mit dem komplexe Turnkey-Projekte aus Abfüll- und Verschließanlage, Isolator und Gefriertrockner, auf den Punkt realisiert werden, um sichere Produktionsstarts in kürzerer Zeit zu erzielen.Weiterlesen...

Ressourcenverbrauch von Papier, Aluminium, Glas und Plastik
Verbraucherinnen und Verbraucher achten gerade bei Lebensmitteln verstärkt auf die Frage: Welche Verpackung – wenn sie nicht vermeidbar ist – hat die geringste Auswirkung auf die Umwelt? Wir haben versucht, vier Materialien dahingehend zu vergleichen.Weiterlesen...

Pharmintech und Ipack-Ima finden auch 2025 gemeinsam statt
Die letzte Ausgabe der Pharmintech, die vom 3. bis 6. Mai 2022 auf der Fiera Milano stattfand, hat die Erwartungen der Aussteller und Veranstalter übertroffen und die Bologna Fiere Group und Ipack Ima Srl geben die Erneuerung der Vereinbarung für die nächsten beiden Ausgaben bekannt.Weiterlesen...

Craemer Palettenboxen – mit Sicherheit hygienisch
Hygiene ist das A und O bei technischen wie logistischen Prozessen rund um Pharma- und Chemieprodukte, Lebensmittel und Kosmetika. Kunststoffspezialist Craemer hat aus PE die neue Palettenbox HB3 entwickelt: hygienisch, robust, ideal für diesen Bereich.Weiterlesen...

Druckqualität fest im Blick
Das Überprüfen von Inhalten und sichergestellte Druckqualität pharmazeutischer Packmittel sind essenziell. Kontrollsysteme unterstützen Pharmazeuten beim Vermeiden benutzerseitiger Prozesseingriffe und beim Sicherstellen hoher Qualitätsstandards mithilfe automatisierter Prüfungen und flexibler Systemintegration.Weiterlesen...

Fraunhofer entwickelt Mehrweg-Transportbox für individuelle Anwendungen
Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF haben gemeinsam mit der Berges GbR in Darmstadt eine nachhaltige Mehrweg-Transportbox entwickelt und patentiert.Weiterlesen...

Füll- und Verschließmaschine für Kleinchargen
Die Nachfrage an Maschinen zur maschinellen Verarbeitung von kleinen Chargen in der Pharma- und Biotechindustrie steigt. Dabei ist insbesondere Flexibilität beim Abfüllen in unterschiedliche Behältnisse gefordert.Weiterlesen...

Traymaschine Molto Brava
Für Aufbewahrung und Transport müssen Vials, Ampullen und Einmalspritzen auf einem Tray fixiert vor Erschütterungen geschützt werden. Die Traymaschine Molto Brava von Kraus liefert Trays mit mehr als den geforderten Eigenschaften.Weiterlesen...

Abfüll-Lösung Versynta FFP
Auf der diesjährigen Achema in Frankfurt präsentiert Syntegon neue Lösungen für die Abfüllung flüssiger Pharmazeutika. Im Fokus steht dabei die Versynta FFP (Flexible Filling Platform).Weiterlesen...

Big Bags in der Lebensmittelindustrie wiederverwerten
Eine Wäscherei für Big Bags aus Leverkusen bietet Unternehmen aus der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, die Big Bags im Einsatz haben, eine Lösung an, die nicht nur nachhaltig ist, sondern auch noch Kosten spart.Weiterlesen...