
Der Laupheimer Verpackungsmaschinen-Hersteller Uhlmann übernimmt zum 1.1.2017 das niederländische Unternehmen Cremer (Bild: Uhlmann)
Daneben erweitert Uhlmann sein Angebot um die Schlüsseltechnologie für Zählmodule. Das „Zählen und Vereinzeln“ von sensiblen Produkten aus den Bereichen Pharmazeutika, Lebensmittel, Konsumgüter und Agriculture ist die Kernkompetenz von Cremer. Cremer verspricht sich von der Zugehörigkeit zur Uhlmann-Gruppe die langfristige Zukunftssicherung des Unternehmens und den Zugang zu neuen Märkten.
„Mir ist es wichtig, mein Unternehmen in kompetente Hände zu geben, die ein langfristiges Interesse an gesunder Weiterentwicklung verfolgen“ betont Fred Cremer, Inhaber von Cremer Speciaalmachines. „In diesem Sinne haben wir unsere neue Heimat gefunden.“ „Die Marke Cremer und der Produktionsstandort Lisse bleiben bestehen“, bestätigt Tobias Uhlmann, Inhaber und Aufsichtsratsvorsitzender. „Unsere Expertisen ergänzen sich perfekt und wir freuen uns sehr, dass Fred Cremer weiterhin engagiert mitarbeiten wird. Mit der Bündelung unserer Kompetenzen treiben wir die gemeinsame Arbeit an innovativen Produkten entschlossen voran.“
Beide Familienunternehmen wurden um dieselbe Zeit gegründet: Während Uhlmann mit seiner Produktion von Präzisionsformen für Suppositorien (Zäpfchen) 1948 den Grundstein für das pharmazeutische Verpacken legte, begann Cremer 1949 mit der Entwicklung und Herstellung einer Zählvorrichtung für Tulpenzwiebeln. Beide Unternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten technologisch erfolgreich weiterentwickelt. Gemeinsame Werte und Strukturen der Familienunternehmen sollen auch weiterhin erhalten bleiben.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...

GEA errichtet Anlage für Instantkaffee-Produktion in Brasilien
Anlagenbauer GEA hat im Mai mit der Installation von zwei kompletten Linien zur Herstellung von gefrier- und sprühgetrocknetem Instantkaffee mit Hilfe seines Carine-Extraktionssystems für Olam Food Ingredients (ofi) in Brasilien begonnen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Produktmanager/in Lebensmittel (m/w/d)
Genc Fast Casual Systemgastronomie GmbH

Ingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik im Bereich Pharma
medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH

Projektleiter*innen / Projektmanager*innen (m/w/d) Bereich Automotive / Pharma
THOST Projektmanagement GmbH
Diskutieren Sie mit