
Dr. Stefan König (51) übernimmt zum 1. Januar 2017 den Vorsitz
des Bereichsvorstands bei Bosch Packaging Technology. König ist bereits seit
2011 Mitglied des Bereichsvorstands und verantwortet in dieser Funktion den
Bereich Technik (Engineering, Fertigung, Qualität) sowie die Produktbereiche
Confectionery & Food, Liquid Food und Montageanlagen und Sondermaschinen. (Bild: Bosch)
König ist bereits seit 2011 Mitglied des Bereichsvorstands des Verpackungsmaschinen-Herstellers und verantwortet in dieser Funktion den Bereich Technik (Engineering, Fertigung, Qualität) sowie die Produktbereiche Confectionery & Food, Liquid Food und Montageanlagen und Sondermaschinen. Der langjährige Bereichsvorstandschef Friedbert Klefenz wird bis zu seinem Ausscheiden im Juni für Bosch beratend tätig sein. Klefenz trat 1998 in die Bosch-Gruppe ein und übernahm die Leitung der Produktgruppe Pharma Liquid bei Bosch Packaging Technology. Seit April 2002 ist er Vorsitzender des Bereichsvorstands.
Stefan König arbeitet seit 1997 bei Bosch. In dieser Zeit hatte er verschiedene Positionen inne, unter anderem im Unternehmensbereich Bosch Mobility Solutions. 2009 wechselte König in den Geschäftsbereich Bosch Packaging Technology und leitete zunächst den Produktbereich Montageanlagen und Sondermaschinen.
Uwe Harbauer (52) wird zum 1. Januar 2017 neues Mitglied des Bereichsvorstands mit der Verantwortung für den Vertrieb. Der studierte Ingenieur arbeitet seit 2000 bei Bosch Packaging Technology an verschiedenen Standorten in Deutschland und in der Schweiz, ist aktuell Sprecher der Produktbereichsleitung Pharma und behält diese Verantwortung auch weiterhin bei.
Unverändert ist Klaus Albeck (57) Mitglied des Bereichsvorstands mit der Verantwortung für kaufmännische Aufgaben und IT-Koordination.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...

GEA errichtet Anlage für Instantkaffee-Produktion in Brasilien
Anlagenbauer GEA hat im Mai mit der Installation von zwei kompletten Linien zur Herstellung von gefrier- und sprühgetrocknetem Instantkaffee mit Hilfe seines Carine-Extraktionssystems für Olam Food Ingredients (ofi) in Brasilien begonnen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Produktmanager/in Lebensmittel (m/w/d)
Genc Fast Casual Systemgastronomie GmbH

Ingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik im Bereich Pharma
medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH

Projektleiter*innen / Projektmanager*innen (m/w/d) Bereich Automotive / Pharma
THOST Projektmanagement GmbH
Diskutieren Sie mit