
- leicht
- stabil
- mit Seitenauslass
Der Eco-Light ist eine Variante des zylindrischen Behälters IBCz-LO mit seitlichem Auslauf. Gegenüber dem Original ist der IBC 50 kg leichter und verfügt über ein direkt angeflanschtes Seitenauslassventil. Die Konstruktion vermeidet Totzonen, über den tiefgezogenen Boden kann der Behälter nahezu vollständig entleert werden. Mit durchgehender Gabelaussparung oder Taschen für den sicheren Transport mit dem Gabelstapler bietet das System alle Handlingseigenschaften von Edelstahl-IBCs. Für das Packmittel stehen zudem zahlreiche Zubehörteile einschließlich Isolierheiz- und Rührwerken zur Verfügung.
Der IBC wird für Anwendungen in der Lebensmittel-, Kunststoff-, Beschichtungs- und chemischen Industrie eingesetzt. Typische Medien sind hochdichte Flüssigkeiten wie Farben, Tinten, Chemikalien mit hoher Dichte und Harze. Da diese Stoffe wesentlich zum Gesamtgewicht eines gefüllten IBC beitragen, können aufgrund der Nutzlastbeschränkungen des Transportfahrzeugs weniger Container pro LKW-Ladung befördert werden. Der neue Behälter ist trotz seitlichem Auslassventil so stabil und trotzdem leicht, dass dennoch die üblichen 22 bis 24 IBCs pro Ladung befördert werden können. Somit lassen sich auch schwere Flüssigkeiten transportieren, ohne dass die Logistikkosten steigen. Die verschleißfreie Konstruktion des Systems ermöglicht eine kontinuierliche Wiederverwendung. Der Hersteller plant, die Leichtbaueigenschaften künftig auch auf den Rest der Container-Produktlinie IBCz auszudehnen.
Powtech 2019, Halle 1 – 633
1903pf905
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Verband VCI sieht Chemieindustrie im Rückwärtsgang
Die deutsche Chemieindustrie hat den Rückwärtsgang eingelegt. War der Ausblick des Branchenverbands VCI zu Jahresbeginn noch optimistisch, fällt die Halbjahresbilanz nun ernüchternd aus – und auch der Ausblick ist mau.Weiterlesen...

Bildergalerie: Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hatte im ersten Halbjahr mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Der Standort Deutschland bekomme zunehmend ein Wettbewerbsproblem, so die Halbjahresbilanz des Chemieverbandes VCI.Weiterlesen...

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit