
Der Continuous Inkjet-Codierer Linx 6900 Solver dient zum Kennzeichnen unterschiedlicher Materialien, wie Metall, Glas, Kunststoff oder Karton. Das System reduziert den Solventverbrauch um bis zu 40 %, dadurch werden deutliche Einsparungen bei den Betriebs- und Unterhaltkosten erzielt. Das kompakte Edelstahlgehäuse in Schutzart IP55, optional in IP65, hält Schmutz und Wasser fern und ist leicht zu reinigen. Die Texteingabe erfolgt schnell und einfach über die intuitive Bedienerführung mit Anzeige der Drucktexte im Farbdisplay. Abhängig vom Druckkopf sind Schriftgrößen ab 1,1 mm und bis zu fünf Zeilen Text möglich.
Achema Halle 3.1 – Q29
Keywords: Inkjet, Kennzeichnen, Kodieren, Drucken
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

Zeta kauft indischen Biopharma-Anlagenbauer Biotree
Zeta hat eine Mehrheitsbeteiligung am indischen Engineering- und Anlagenbau-Spezialisten Biotree erworben. Mit diesem Schritt will das österreichische Unternehmen insbesondere die Bearbeitung des asiatischen Biopharma-Markts intensivieren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit