
- mehr Automation
- effizientere Arbeitsabläufe
- weniger Personal notwendig

Das Palettenmagazin bietet Platz für eine Europalette, Industriepalette oder Australische Palette (Bild: SIG Combibloc)
Das System bestückt die Füllmaschine vollautomatisch mit Packungsmänteln – ein echter Gewinn, was die Effizienz der Arbeitsabläufe und die Reduktion des manuellen Arbeitsaufwandes anbelangt. Getränke- und Lebensmittelhersteller, die Füllmaschinen des Herstellers im Einsatz haben, erhalten die Packungsmäntel in Umkartons auf Paletten. Bisher werden die Umkartons durch einen Mitarbeiter von der Palette genommen und in das Magazin der Füllmaschine geladen. Bei sechs Bahnen und einer Füllgeschwindigkeit von bis zu 24.000 Packungen/h bindet dies Personal.
1604pf605
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Gerresheimer investiert 94 Millionen Dollar in US-Standort
Gerresheimer plant eine neue Produktionslinie für Glasfläschchen in Morganton im US-Bundesstaat North Carolina. Mit der Investition sollen nicht nur die Produktions- sondern auch die Liefer- und Logistikkapazitäten am Standort ausgebaut werden.Weiterlesen...

Coca-Cola schafft Platz für 3,5 Mio. Flaschen in Rhein-Main-Region
Im Großraum Frankfurt wurde ein Logistikstandort für Coca-Cola Europacific Partners Deutschland eingeweiht. Die Schlüsselübergabe in Mörfelden-Walldorf war gleichzeitig der Startschuss zur Aufnahme des Betriebs in Nähe zum Frankfurter Flughafen.Weiterlesen...

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit