Verpacken & Kennzeichnen

06. Feb. 2015 | 07:00 Uhr | von Redaktion

Immer einen Schritt voraus

QR-Codes auf Kalibriersiegeln

Der QR-Code ist ein Mittel Informationen so zu verschlüsseln, dass diese besonders schnell maschinell gelesen werden können. Kalibriersiegel von ESZ enthalten seit Januar 2015 zusätzlich zu den bisherigen Informationen (Name des Kalibrierlabors, Kalibriernummer und -datum und Datum der nächsten Kalibrierung) einen QR-Code.

QR-Codes auf Kalibriersiegeln
:
  • sekundenschneller Zugriff
  • hohe Datensicherheit
  • hohe Verschlüsselung
QR-Codes 1501pf900
Die QR-Codes werden für den Abruf von digitalen Kalibrierscheinen eingesetzt (Bild: ESZ)

Die QR-Codes werden für den Abruf von digitalen Kalibrierscheinen eingesetzt (Bild: ESZ)

Dieser kann anhand einer App mit jedem Smartphone oder einem entsprechenden Handscanner gelesen werden. Der Nutzer erhält so innerhalb von Sekunden Zugriff auf den jeweiligen Kalibrierschein des Messgerätes als pdf-Dokument.

 

Auch interessant