FAUBEL 1807pf024_Fachpack Smart Label RFID Etiketten mit E Paper Display

(Bild: Faubel)

  • Überwachung der Lieferkette
  • Echtzeit-Statusinformationen
  • wiederverwendbar

Smart Label übernehmen häufig die Lokalisierung beziehungsweise Identifizierung von Gütern. Der RFID-Tag speichert und sendet an einen Reader Statusinformationen in Echtzeit (Track & Trace), so dass eine konsistente Sendungsverfolgung möglich ist. E-Paper basierte Smart Label sind vor allem dann eine effiziente Alternative zu Papieretiketten, wenn die gekennzeichneten Produkte überwacht und permanent mit neuen Informationen beschrieben werden. Ein Beispiel sind wiederverwendbare Kunststoffbehälter für den Transport unterschiedlicher Waren in „Closed Loops“. Im Gegensatz zu einer Papiervariante mit Barcode muss das Smart Label nicht ausgetauscht werden. Daten wie Zieladresse, Lagerort und Inhalt sind veränderlich. Die lückenlose und transparente Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln mittels RFID-Technologie verhindert ein Eindringen gefälschter Produkte in die reguläre Lieferkette und unterstützt somit die Umsetzung der Richtlinie 2011/62/EU („Falsified Medicines Directive“), die im Februar 2019 rechtlich bindend wird. Die Kühlkette von Arzneimitteln bedarf oft einer fortwährenden Überwachung. Smart Label können mit Hilfe eines integrierten RFID-Temperatursensor die Umgebungstemperaturen und oft auch die Luftfeuchtigkeitswerte ermitteln.

Weitere Informationen auf der Website des Herstellers.

Fachpack 2018 Halle 9–518

 

 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Faubel & Co. Nachfolger GmbH

Schwarzenberger Weg 45
34212 Melsungen
Germany