
2020 hat das Unternehmen eine Brausetabletten-Verpackung im Markt eingeführt, die sich aus biobasiertem Material zusammensetzt. (Bild: Sanner)
„Wir werden unser Geschäft in den kommenden Jahren weiter ausbauen“, kündigt van Vliet daher auch an. „Bereits jetzt arbeiten wir erfolgreich an der Integration von Elektronik in Spritzgussteile. Daneben stehen Smart Packaging und Medical Device Development im Fokus.“ Mit Sanner Biobase hat das Unternehmen Anfang dieses Jahres die nach eigenen Angaben erste Brausetabletten-Verpackung im Markt eingeführt, die sich aus biobasiertem Material zusammensetzt. Mit dem Angebot an medizinischen Cannabis-Verpackungen bedient Sanner ein weiteres vielversprechendes Marktsegment – und hat mit dem kindersicheren Tabletten- und Kapselbehälter Tabtec CR auch schon eine erste Lösung entwickelt. (jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit