
- schienenbasierter Roboter
- kabellose Energie- und Datenübertragung
- Positionsgenauigkeit ±0,1 mm
Der Schienenstrang kann durch beliebig viele Teilmaschinen führen. An jedem Ende befindet sich eine Wendeeinheit. Entladene Module fahren auf einer Unterspur an das andere Ende zurück. Die Energie- und Datenübertragung funktioniert kabellos. Auf den Transportschlitten werden wechselbare Formatplatten aufgesetzt. Je nach Bestückung kommt die integrierte Vakuumpumpe zum Einsatz. Mit dem Transmodul ist es erstmals gelungen, Redundanz in Verpackungsmaschinen einzubauen. Der Ausfall eines Transmoduls hat keine Auswirkung auf die Verfügbarkeit der Maschine. Der Schienenstrang führt durch beliebig viele Teilmaschinen. Die Datenübertragung liegt bei 4 Mbit/s.
Hier geht‘s zur Firma.
Transmodul TLM 1305pf903