Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Daiichi Sankyo investiert eine Milliarde Euro in Pfaffenhofen
Daiichi Sankyo will seinen Standort im bayerischen Pfaffenhofen zum internationalen Innovationszentrum ausbauen. Besonders die Labore für Antikörper-Wirkstoff-Konjugate für neue Krebstherapien plant das japanische Pharmaunternehmen, zu erweitern.Weiterlesen...

GEA plant ein Technologiezentrum für alternative Proteine
Das Technologiezentrum will GEA auf seinem Campus in Janesville im US-Bundesstaat Wisconsin bauen. Das Unternehmen plant in dem Zentrum, nicht nur neue Prozesse zu erproben sondern auch die Qualifizierung von Fachleuten für Biotechnologie zu fördern.Weiterlesen...

Resilienter durch Daten
Globale Multi-Krisen stellen die Widerstandsfähigkeit von Herstellern zunehmend auf die Probe. Wer die Rohdaten aus seinen Anlagen strukturiert erfasst, kontextualisiert und visualisiert, kann sich einen wirkungsvollen Hebel gegen Risiken schaffen.Weiterlesen...

Olon erweitert HPAPI-Produktion in den USA
Olon errichtet zurzeit in Concord, Ohio, eine Anlage zur Produktion pharmazeutisch hochpotenter Wirkstoffe (HPAPIs). Sie erfüllt die Sicherheitsstandards für F&E- und GMP-Prozesse und soll die italienischen Standorte Segrate und Rodano ergänzen.Weiterlesen...

Abbvie investiert 223 Millionen Dollar in Produktionskapazitäten
Abbvie erweitert die Produktionskapazitäten für Biologika am Unternehmensstandort in Singapur. Die Bauarbeiten für die Erweiterung sollen noch 2024 beginnen und der Betriebsbeginn ist für 2026 angesetzt.Weiterlesen...

Turn Bio erweitert Medikamentenabgabe-Plattform
Turn Biotechnologies erweitert seine Eturna-Plattform, um eine präzisere und sicherere Verabreichung von Therapien an spezifische Zellen und Organe zu ermöglichen.Weiterlesen...

Siemens dekarbonisiert Produktionsstandorte von Heineken
Heineken und Siemens wollen ein langfristiges Dekarbonisierungsprogramm für den Brauereikonzern entwickeln. Lösungen von Siemens sollen den Energieverbrauch an mehr als 15 Bier- und Malzproduktionsstandorten von Heineken senken.Weiterlesen...

TH Köln arbeitet an Tensiden auf Pflanzenölbasis
Tenside sind mit einer weltweiten Jahresproduktion von über 18 Mio. Tonnen nach Kunststoffen die zweitgrößte Klasse chemischer Produkte. An der TH Köln widmen sich nun zwei neue Projekte der Erforschung umweltfreundlicher Tenside auf Pflanzenölbasis.Weiterlesen...

Europäische Forschungsinitiative gegen Virus-Pandemien
Dreizehn Institutionen aus sieben Ländern schließen sich zusammen, um einen von der Uniklinik Jena koordinierten Forschungsverbund für die Entwicklung antiviraler Wirkstoffe aufzubauen. Ziel ist es, schneller auf Pandemien reagieren zu können.Weiterlesen...

Novo Nordisk plant Fertigungscampus bei Dublin
Der Pharmakonzern Novo Nordisk, spezialisiert auf Medikamente gegen Diabetes und Übergewicht, plant offenbar einen großen Produktionsstandort in Irland: Einem Planungsantrag zufolge könnte dort ein Campus von fast 150.000 Quadratmetern entstehen.Weiterlesen...