Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Pharmaplan kehrt zurück – unter einem Dach mit Triplan
TTP, die Muttergesellschaft des Engineering-Dienstleisters Triplan, übernimmt drei Tochterunternehmen der dänischen NNE. Der Kaufvertrag umfasst die ehemaligen Pharmaplan-Gesellschaften in Deutschland, der Schweiz sowie Belgien. Das Unternehmen erhofft sich Synergien und eine verbesserte Wettbewerbsposition auf dem europäischen Markt.Weiterlesen...

Bilfinger erhält Auftrag aus Russland für Bau einer Pharmaanlage
Der Mannheimer Industriedienstleister Bilfinger hat vom russischen Pharmaunternehmen Novamedica den Auftrag zur Lieferung einer Arzneimittel-Produktionsanlage erhalten.Weiterlesen...

Boehringer Ingelheim erweitert biopharmazeutische Auftragsproduktion in China
Boehringer Ingelheim erweitert seine Kapazitäten für die kommerzielle Produktion von Biologika am Standort Shanghai, China. Die Erweiterung umfasst einen zusätzlichen Bioreaktor sowie alle notwendigen Versorgungseinrichtungen und die Infrastruktur für GMP-Betrieb von zwei 2.000 l Single-Use-Bioreaktor-Produktionslinien.Weiterlesen...

VTU mit neuem Head of Life Sciences
Thomas Viertel ist seit November Head of Life Sciences beim Anlagenbauer VTU Engineering. In dieser Funktion verantwortet Viertel künftig die strategische Geschäftsentwicklung für den Bereich Generalplanung/EPCM mit Schwerpunkt auf die Life-Sciences-Industrie und soll außerdem die Internationalisierung vorantreiben.Weiterlesen...

AGC übernimmt Wirkstoff-Produktionsanlage von Boehringer Ingelheim in Spanien
Der japanische Chemikalienhersteller AGC hat mit Boehringer Ingelheim die Übernahme von Malgrat Pharma Chemicals (MPC) vereinbart. MPC ist eine Tochtergesellschaft von Boehringer Ingelheim, die synthetische pharmazeutische Wirkstoffe für den Konzern herstellt.Weiterlesen...

Pfizer nimmt PCMM-Anlage in Freiburg in Betrieb
Der Pharmakonzern Pfizer hat am 27. November 2018 seine PCMM-Anlage am Produktionsstandort Freiburg eröffnet. PCMM steht für ein Produktionsverfahren, das mobil („Portable“), kontinuierlich („Continuous“), mit kleinen bis mittleren Produktionsanlagen („Miniature“) und modular („Modular“) durchgeführt werden kann. Weiterlesen...

Givaudan investiert in Riechstoff-Standort Grasse
Der Schweizer Riechstoff-Hersteller Givaudan hat eine Investition in den Standort des Tochterunternehmens Expressions Parfumées im französischen Grasse angekündigt. Für 20 Mio. CHF (17,5 Mio. Euro) sollen Labors ausgebaut und die Produktionsanlagen modernisiert werden.Weiterlesen...

Pfizer errichtet neues Tablettenwerk in Freiburg
Der Pharmakonzern Pfizer hat an seinem Standort Freiburg den ersten Spatenstich für eine weitere Fertigungsanlage für feste, hochwirksame Arzneimittel gesetzt. Diese soll rund 100 Mio. Euro kosten und die jährliche Produktionskapazität um 7 Mrd. Tabletten und Kapseln steigern.Weiterlesen...

Boehringer Ingelheim erweitert Biologika-Produktion in USA
Boehringer Ingelheim hat seine Erweiterung für die biopharmazeutische Fertigung in Fremont in Kalifornien, USA, abgeschlossen. Mit der Investition von insgesamt 200 Mio. Euro über einen Zeitraum von mehreren Jahren erhöht das forschende Pharmaunternehmen die weltweite Kapazität seiner Bioreaktoren auf 290.000 l und schafft 300 neue Arbeitsplätze.Weiterlesen...

Symrise investiert 50 Mio. Euro in neuen Standort in USA
Der Aromen und Duftstoff-Hersteller Symrise hat am 30. Oktober 2018 ein Werk für hochwertige natürliche Lebensmittel-Inhaltsstoffe in Banks County, im US-Bundesstaat Georgia in der Nähe der von Atlanta eröffnet. Das Unternehmen investiert 50 Mio. Euro in das Werk.Weiterlesen...