Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.
Glatt und IE Group planen Myzel-Fermentationsanlage zur Proteinherstellung
Das Unternehmen Planetary errichtet in der Schweiz eine Multiprodukt-Fermentationsplattform für nicht-tierische Lebensmittel im industriellen Maßstab. Den Planungsauftrag für diese erste Anlage ihrer Art weltweit erhielten Glatt Ingenieurtechnik und die IE Group.Weiterlesen...
Biontech übernimmt GMP-Produktionsanlage in Singapur
Biontech Pharmaceuticals Asia Pacific vereinbarte mit Novartis Singapore Pharmaceutical Manufacturing den Erwerb einer GMP-Produktionsanlage in Singapur. Biontech will die Anlage bis Ende 2023 für mRNA-basierte Impfstoffe und Therapeutika betriebsbereit machen.Weiterlesen...
GEA errichtet neuen Standort in den USA
Der Maschinen- und Anlagenbauer GEA hat in Janesville im US-Bundesstaat Wisconsin mit dem Bau eines neuen Standorts begonnen. In dem neuen Werk sollen Reparatur-, Logistik-, Montage-, Produktions- und Schulungsleistungen abgedeckt werden.Weiterlesen...
Pfizer und Biontech starten Studie für kombinierten Impfstoff
Biontech und Pfizer haben mit der Phase-1-Studie eines mRNA-Impfstoffkandidaten begonnen, der sowohl gegen Influenza als auch Covid-19 immunisieren soll. Der erste Proband wurde bereits mit dem Kombi-Impfstoff geimpft.Weiterlesen...
Vetter stellt automatisiertes Lager fertig
Vetter Pharma hat am Standort Ravensburg für 20 Mio. Euro ein vollautomatisches Lagergebäude geschaffen. Dort will das Unternehmen Waren mit hoher Umschlaghäufigkeit wie Verpackungsmaterialien aufbewahren.Weiterlesen...
Lauda-Tochter eröffnet Produktionsstandort in Spanien
Lauda Ultracool, die spanische Tochter des Temperierspezialisten Lauda Dr. R. Wobser, hat ihren neuen Produktionsstandort in Terrassa bei Barcelona in Betrieb genommen. Damit hat das Unternehmen sein erstes Bauprojekt im Ausland erfolgreich abgeschlossen.Weiterlesen...
Roche saniert Chemiedeponie in Grenzach-Wyhlen
Roche Pharma hat die Sanierung eines Teils der sogenannten Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen für knapp 240 Mio. Euro abgeschlossen. In der Mischdeponie wurden unter anderem Chemieabfälle des Pharmakonzerns sowie anderer chemischer Betriebe gelagert.Weiterlesen...
Externe Produktion eines Kunststoffverschlusses für einen Inhalator
Bei der Herstellung von Medizinprodukten sind besonderes Know-how und Präzision gefragt. Für ein wichtiges Bauteil eines Inhalators setzt das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim daher auf die externe Produktion bei einem Kunststoff-Spezialisten.Weiterlesen...
Wacker und Neuway Pharma forschen an RNA-Wirkstoffen
Neuway Pharma aus Bonn und Wacker wollen Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) mit einer Arzneimitteltransport-Technologie des Bonner Unternehmens behandeln. Die Partner beabsichtigen, dazu RNA-basierte Wirkstoffe zu verwenden.Weiterlesen...
Biontech will in Australien ein mRNA-Forschungszentrum bauen
Biontech hat mit dem australischen Bundesstaat Victoria eine Absichtserklärung über ein mRNA-Forschungszentrum sowie eine Produktionsstätte unterschrieben. Das Biotech-Unternehmen will im Rahmen dieser Abmachung eine Anlage in Melbourne errichten.Weiterlesen...