Engineering & Projekte

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

04. Jul. 2022 | 09:31 Uhr
Bestehender Standort in Stein, Schweiz.
Bau einer Fill-and-Finish-Anlage

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein

Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

29. Jun. 2022 | 11:19 Uhr
Kaffeebohnen und Instant-Kaffee vor dunklem Hintergrund
Greenfield-Projekt zur Kapazitätserweiterung

GEA errichtet Anlage für Instantkaffee-Produktion in Brasilien

Anlagenbauer GEA hat im Mai mit der Installation von zwei kompletten Linien zur Herstellung von gefrier- und sprühgetrocknetem Instantkaffee mit Hilfe seines Carine-Extraktionssystems für Olam Food Ingredients (ofi) in Brasilien begonnen.Weiterlesen...

29. Jun. 2022 | 05:11 Uhr
Poster Engineering Summit
Herausforderungen für den Großanlagenbau

8. Engineering Summit in den Startlöchern

Der Anlagenbau hat derzeit mit massiven Herausforderungen zu kämpfen: Lieferkettenprobleme, Konflikt mit Russland und nie dagewesene Veränderungen des Weltmarktes. Der Engineering Summit bietet als Branchentreffen die Gelegenheit zum Austausch.Weiterlesen...

28. Jun. 2022 | 10:24 Uhr
Person in Schutzkleidung, die Bioreaktor bedient
Millionenbetrag für Standort München

Wacker investiert in Biotechnologie-Forschungszentrum

Wacker plant für einen zweistelligen Millionenbetrag ein Biotechnology Center in München. Dort will der Chemiekonzern seine Biotechnologie-Forschung bündeln. Die Inbetriebnahme ist für 2024 anberaumt.Weiterlesen...

24. Jun. 2022 | 10:22 Uhr
US-Flagge vor Merck-Standort
Projekt am US-Standort Verona

Merck verdoppelt Produktion von hochaktiven Wirkstoffen

Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck hat seine Herstellungskapazitäten für hochaktive Wirkstoffe am Standort Verona im US-Bundesstaat Wisconsin verdoppelt. Hierfür hat das Unternehmen 59 Mio. Euro investiert.Weiterlesen...

22. Jun. 2022 | 09:39 Uhr
Langzeitbelichtungs-Aufnahme von Straße die durch Großstadt am Fluss entlang führt
CHEMIE TECHNIK
Isolier- und Halbleitermaterial für die Energiewende

Borealis investiert in Anlagen für Draht- und Kabelkomponenten

Borealis will mit der Investition die voraussichtlich aufgrund der Energiewende steigende Nachfrage nach Isolier- und Halbleitermaterialien bedienen. Denn diese kommen häufig in Offshore-Wind- und Interkonnektorprojekten zum Einsatz.Weiterlesen...

21. Jun. 2022 | 17:06 Uhr
Werk von Pharmahersteller Ferring in Kiel mit Energiezentrale von Siemens
Erhöhter Energiebedarf durch Standortausbau

Energiezentrale von Siemens unterstützt Pharmahersteller in Kiel

Das Pharmaunternehmen Ferring errichtet in Kiel derzeit einen 15.000 m2 großen Neubau für Forschung und Entwicklung. Den dadurch steigenden Energiebedarf will es künftig vor Ort in einer Energiezentrale von Siemens erzeugen.Weiterlesen...

15. Jun. 2022 | 08:27 Uhr
Mitarbeiter in Laborkleidung bei Forschungsarbeiten
Entwicklung von xRNA-basierten Therapeutika

Cordenpharma erweitert Kapazitäten für LNP-Produktion

Auftragsentwickler und -Hersteller Cordenpharma hat seine xRNA-Kapazitäten in seiner Anlage für sterile Injektionspräparate in Caponago, Italien, erweitert. Das Unternehmen investiert über 10 Mio. Euro in Formulierungs-, Entwicklungs- und Produktionsbereiche für Lipid-Nanopartikel (LNP).Weiterlesen...

08. Jun. 2022 | 08:23 Uhr
E. coli Bakterien in grün und blau
Projekt von Wacker, Mk2 Biotechnologies und der Uni München

Antimikrobielle Peptide als Konservierungsmittel

Antimikrobielle Peptide (AMP) sind gegen viele Krankheitserreger wirksam und haben dementsprechend eine konservierende Wirkung. Ein Konsortium um Wacker arbeitet nun an einer bisher nicht dagewesenen skalierbaren und kosteneffizienten Produktion.Weiterlesen...

03. Jun. 2022 | 10:38 Uhr
Zeichnung des geplanten Campus von Coriolis Pharma in Martinsried
Zusätzliche Gebäude am Hauptsitz

Coriolis verdoppelt Kapazitäten in Martinsried mit neuem Campus

Auftragsentwickler Coriolis Pharma erweitert seinen derzeitigen Hauptsitz um einen neuen Campus. Das erste Gebäude soll Anfang 2024 den Betrieb aufnehmen, die Fertigstellung des gesamten Komplexes ist für 2025 geplant.Weiterlesen...