Engineering & Projekte

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

12. Dez. 2024 | 07:02 Uhr
Novo Nordisk, hier die Unternehmenszentrale in Dänemark, baut global seine Produktionskapazitäten aus und verliert dabei sein Heimatland nicht aus dem Blick.
Investitionsoffensive in Dänemark

Novo Nordisk plant 400-Millionen-Hub für Qualitätskontrolle

Novo Nordisk hat den Bau eines zentralen Qualitätskontrollzentrums in Dänemark gestartet. Mit der Investition von rund 2,9 Mrd. DKK will das Unternehmen seine bestehenden Standorte in einem modernen 53.000 Quadratmeter großen Labor konsolidieren.Weiterlesen...

Eppendorf und Datahow, eine Ausgründung der ETH Zürich, wollen ihre beiden Technologien – eine KI-gestützte Analyselösung und eine cloudbasierte Überwachungs- und Analyseplattform – kombinieren, um Daten aus Bioprozessen effektiver zu nutzen.
Schnelleres Prozessverständnis verringert Projektlaufzeiten

Eppendorf und Datahow: Bioprozessdaten besser verwalten

Eppendorf und Datahow, eine Ausgründung der ETH Zürich, wollen ihre beiden Technologien – eine KI-gestützte Analyselösung und eine cloudbasierte Überwachungs- und Analyseplattform – kombinieren, um Daten aus Bioprozessen effektiver zu nutzen.Weiterlesen...

06. Dez. 2024 | 11:27 Uhr
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass Sanofi eine Milliarde Euro in den Bau eines Insulinwerks bei Peking investieren will. Ziel sei, die steigende Nachfrage nach Diabetes-Behandlungen zu bedienen.
Ausbau der Insulinproduktion in China

Sanofi investiert eine Milliarde Euro in neues Werk bei Peking

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass Sanofi eine Milliarde Euro in den Bau eines Insulinwerks bei Peking investieren will. Ziel sei, die steigende Nachfrage nach Diabetes-Behandlungen zu bedienen.Weiterlesen...

04. Dez. 2024 | 09:48 Uhr
Gerresheimer baut am Standort Skopje neue Produktionskapazitäten für Glasspritzen auf
Über 100 Millionen Euro Gesamtinvestition

Gerresheimer baut Glasspritzen-Produktion in Nordmazedonien auf

Gerresheimer hat 100 Mio. Euro investiert, um in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje Herstellungskapazitäten für Glasspritzen zu schaffen. Die Produktion soll bereits Ende 2024 anlaufen.Weiterlesen...

03. Dez. 2024 | 16:20 Uhr
Fujifilm Diosynth Biotechnologies hat die Erweiterung einer Zelltherapieanlage im kalifornischen Thousand Oaks abgeschlossen. Der Auftragsentwickler hat am Standort Entwicklungslabors aufgerüstet und zwei Zelltherapie-Produktionssuiten hinzugefügt.
Biologika, Impfstoffe und onkolytische Viren

Fujifilm erweitert eine Zelltherapieanlage in Kalifornien

Fujifilm Diosynth Biotechnologies hat die Erweiterung einer Zelltherapieanlage im kalifornischen Thousand Oaks abgeschlossen. Der Auftragsentwickler hat am Standort Entwicklungslabors aufgerüstet und zwei Zelltherapie-Produktionssuiten hinzugefügt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 29. Nov. 2024 | 13:36 Uhr
Diagnostik-Produktionszentrum Roche in Penzberg
Diagnostische Einsatzstoffe

Roche baut neues Produktionszentrums in Penzberg

Der Pharmakonzern Roche hat mit dem Bau seines neuen Diagnostik-Produktionszentrums in Penzberg begonnen. Mit 600 Mio. Euro ist das Projekt die bislang größte Einzelinvestition des Unternehmens in Deutschland.Weiterlesen...

22. Nov. 2024 | 12:03 Uhr
Prozessanbieter Sartorius Stedim Biotech hat sein Center for Bioprocess Innovation in Marlborough, Massachusetts, eingeweiht. Dort will das Unternehmen die Co-Entwicklung von Bioprozessen mit Kunden und externen Innovationspartnern fördern.
Center for Bioprocess Innovation

Sartorius Stedim eröffnet Zentrum für Bioprozesse in Massachusetts

Prozessanbieter Sartorius Stedim Biotech hat sein Center for Bioprocess Innovation in Marlborough, Massachusetts, eingeweiht. Dort will das Unternehmen die Co-Entwicklung von Bioprozessen mit Kunden und externen Innovationspartnern fördern.Weiterlesen...

21. Nov. 2024 | 11:26 Uhr
Syensqo hat die Produktionskapazität seiner Sulfonpolymere am Standort Marietta, Ohio, um mehr als 25 % erweitert.
Werkstoffe für kritische Anwendungsbereiche

Syensqo erhöht Kapazität für Hochleistungspolymere in Ohio

Der Spezialchemiekonzern Syensqo hat die Produktionskapazität seiner Sulfonpolymere am Standort Marietta, Ohio, um mehr als 25 % erweitert. Die Materialien finden Anwendung in Gesundheitswesen, Wasseraufbereitung und nachhaltiger Energieproduktion.Weiterlesen...

19. Nov. 2024 | 12:06 Uhr
Kieselalgenkulturen zur Produktion von Antikörpern im Labor
Verfahren kommt ohne tierische Zellen aus

Start-up nutzt Antikörper aus Algen für Schwangerschaftstests

Phaeosynt gewinnt Antikörper aus Kieselalgen und will diese für die medizinische Diagnostik nutzen. Um Sichtbarkeit für die Technologie zu generieren, plant das Start-up, einen tierversuchsfreien Schwangerschaftstest auf den Markt zu bringen.Weiterlesen...

13. Nov. 2024 | 11:56 Uhr
Lonza-Standort Visp
Erhebliche Kapazitätserweiterung

Lonza baut zwei Produktionsbereiche für Biokonjugate in Visp

Auftragsentwickler Lonza baut zusätzliche Produktionskapazitäten für Biokonjugate am Standort Visp auf. Das Unternehmen rechnet mit wachsender Nachfrage aufgrund von erwarteten Zulassungen.Weiterlesen...