Milchzucker ist ein natürlicher Inhaltstoffe in Molkereiprodukten. Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung leidet an einer Lactoseunverträglichkeit und produziert selbst keine oder nur unzureichende Mengen an Lactase. Sobald die unverdaute Lactose den Dickdarm erreicht, treten Symptome wie Blähungen, Durchfall und Bauchkrämpfe auf. Tolerase L spaltet die Lactose im Magenmilieu mit seinem niedrigen pH-Wert – die optimale Aktivität entwickelt das Enzym bei pH-Werten zwischen 3,5 und 5,5 – und lindert damit diese Symptome. Tolerase L bietet den Herstellern eine Reihe von Vorteilen. Neben einer positiven Stellungnahme der EFSA gehören dazu wissenschaftlich fundierte Nachweise für saure Lactase, die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften in den Schlüsselmärkten und eine beinahe sofortige Erleichterung von den Beschwerden, die durch Lactoseunverträglichkeit hervorgerufen werden.
Engineering & Projekte
Lebensmittelenzym Tolerase L
Das Lebensmittelenzym Tolerase L ist ein hochwirksames Mittel für Menschen, die an Lactoseunverträglichkeit leiden. Tolerase L ist eine saure Lactase, die Lactose (Milchzucker) in Glucose und Galactose aufspaltet.