
Die neue Produktionsanlage ensteht am bestehenden Standort ind Freiburg. (Bild: Pfizer)
Die Anlage von Pfizer ensteht innerhalb des jetzigen Werksgeländes auf rund 5.000 m2. Durch zweieinhalb Geschosse liegt die geplante Produktionsfläche des Gebäudes bei etwa 12.000 m2. Technisch setzt Pfizer auf die Industrie-4.0-Technologien, die schon im 2017 eröffneten „Zukunftswerk“ für kontinuierliche Produktion zum Tragen gekommen sind. Auch bei der Nachhaltigkeit soll die neue Fabrik auf dem neuesten Stand sein: So plant das Unternehmen beispielsweise ein innovatives Lüftungskonzept zu installieren, das den Energieverbrauch signifikant reduzieren soll. Der Abschluss des Neubaus ist bis Ende 2020 vorgesehen.
(jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...

Robotergestützte Fertigung von Autoinjektoren
Ob Autoinjektoren, Pens, Patch-Injektoren oder Inhalatoren – die Produkte haben alle eines gemeinsam: Sie bestehen aus mehreren Komponenten. Für Maschinen- und Anlagenbauer steht deshalb seit vielen Jahren die Entwicklung von Fertigungslinien auf der Agenda, mit der sich die Montage der einzelnen Bestandteile semi- oder vollautomatisiert realisieren lässt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit