
Mit der neuen Baugröße der Tornado Drehkoblenpumpe Ganzmetall 06/300 von Netzsch können bis zu 300 m3/h bei einem Druck bis zu 6 bar gefördert werden. Bild: Netzsch

Die Exzenterschneckenpumpe BCFH von Seepex arbeitet mit einer biegsamen Welle aus Titan (Flexrod), welche ohne Gelenk auskommt. Das erleichtert die Wartung. Bild: Seepex

Die Drehkolbenpumpe Novalobe 60 von Gea fördert und dosiert speziell hochviskose Flüssigkeiten und besitzt das EL Class 1 Zertifikat. Bild: Gea

Die Drehkolbenpumpen von Verder gibt es nun auch speziell für Wein, Käsebruch oder die Tankwagen-Entleerung. Bild: Verder

Jung Process Systems bietet seine Hyghspin-Pumpenserie jetzt auch mit Frequenzumrichtern in Schutzklasse IP66 und Serviceschalter an. Bild: Jung Process Systems

Mit der Schraubenspindelpumpe Twin NG und der Exzenterschneckenpumpe Hyline hat Wangen Pumpen sein Portfolio im Bereich der hygienischen Pumpen ausgebaut. Bild: Wangen Pumpen

Außerdem hat Wangen Pumpen seine Produktpalette um die MX-Pumpe ergänzt. Diese erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie. Bild: Wangen Pumpen

Die Schraubenspindelpumpe Twin Screw von Alfa Laval vereint die Funktionsweise herkömmlicher Zentrifugal- und Verdrängerpumpen in einem Gerät und ist für den flexiblen Einsatz in der Milch-, Nahrungsmittel-, Getränke- und Körperpflegeindustrie geeignet. Bild: Alfa Laval

Das Fassentleerungssystem Viscoflux mobile S von Flux wurde speziell für den Einsatz in der Pharma-, Food- und Kosmetikindustrie entwickelt. Bild: Flux

Die Motor-Membrandosierpumpen der Baureihe Sigma von Prominent mit elektropoliertem Edelstahldosierkopf ermöglichen den Einsatz bei hygienisch anspruchsvollen Anwendungen. Bild: Prominent
Der Eintrag "freemium_overlay_form_pf" existiert leider nicht.
Diskutieren Sie mit