
Thomas Viertel war lange Zeit für den Anlagenbauer M+W (jetzt Exyte) tätig. (Bild: VTU)
Viertel verfügt über angjährige Erfahrung in der Prozessindustrie. Beim Konkurrenten M+W (jetzt Exyte) war er unter als Head Regional Business Unit Europe und Deputy CEO Global BU Life Sciences and Chemicals tätig. Davor war er beim gleichen Unternehmen für den Aufbau des Life-Sciences-Geschäfts in Asien zuständig und hat dieses über 10 Jahre hinweg geleitet. VTU ist neben den Gebieten Pharma und Biotechnologie auch in den Branchen Chemie, Metallurgie sowie Erdöl und Erdgas tätig und beschäftigt über 500 Mitarbeiter.
(jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
VTU Engineering Deutschland GmbH Zentrale Deutschland
Philipp-Reis-Straße 2
65795 Hattersheim
Germany
Aktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit