Pharma Food Kompendium Lohnherstellung 2023

Themen in dieser Ausgabe

  • Milliardengeschäft mit Langzeitperspektive - Wie Covid 19 die Pharmaindustrie verändert
  • P+F Infografiken Wachstumsmarkt Biopharma
  • Grüner Geldregen: Wo gibt es Fördermittel für Dekarbonierungs-Maßnahmen
  • P+F-Interview Michael Benjamin, Head of Technology, Diosna: „Wir geben einen Blick über den Tellerrand“
  • Track & Trace im Lebensmittelbereich - Schritt für Schritt zur digitalen Food Safety
  • Dateninterpretation bei der Tablettierung - Analyse von unvorhersehbarem Verhalten
  • Mehr Flexibilität in der Impfstoffproduktion - Aspen weitet Auftragsfertigung aus
  • Boehringer Ingelheim baut Anlage für Markteinführung von Solida
  • Gesamtsystem aus Verpackung und Lebensmittel - was ist eine ökologisch sinnvolle Verpackung
  • Management der Berufskleidung durch einen Dienstleister - Immer sauber angezogen
  • Temperatur Mapping für ein Pharma-Warenlager - Die Temperatur in der Cloud
  • Lastspitzen kappen mithilfe von Batteriespeichern - stabiler Strom spart bares Geld
  • P+F Marktübersicht Produzieren im Kundenauftrag
  • Advertorial Lohnhersteller Glatt
  • Advertorial Lohnhersteller Uelzena

Beschreibung

Trends in der Lohnherstellung

Effizient heißt nachhaltig


Milliardengeschäft mit Langzeitperspektive

Corona krempelt die Pharmaindustrie um: Neue Kooperationsmodelle werden auch in Zukunft die Branche prägen.


“Blick über den Tellerrand”

Diosna-Technologieleiter Michael Benjamin erklärt im Interview, wie im Technikum vereinte Pharma- und Lebensmittel-Expertise beim Scale-up hilft.


Mehr Flexibilität in der Impfstoffproduktion

Flexible Abfüllanlagen sind sowohl für Narkosemittel als auch für Impfstoffe unabdingbar.