
Johnson & Johnson vor Milliarden-Vergleich im Opioid-Streit
Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson und drei Pharma-Großhändler stehen Medienberichten zufolge kurz vor einer 26 Mrd. US-Dollar schweren Einigung, um dem anhaltenden Opiate-Rechtsstreit zu entgehen.Weiterlesen...

Beumer Maschinenfabrik mit neuem Geschäftsführer
Schon seit Mai ist Dr. Jörn Fontius der neue Geschäftsführer der Beumer Maschinenfabrik, der deutschen Regionalgesellschaft des Logistikanbiters Beumer Group.Weiterlesen...

Sensaction wird Endress+Hauser Flow
Endress+Hauser schließt die Integration von Sensaction ab: Das auf Konzentrationsmessungen in Flüssigkeiten spezialisierte Unternehmen mit Sitz im bayrischen Coburg firmiert ab sofort als Endress+Hauser Flow Deutschland AG.Weiterlesen...

Hebezeuge mit Kippfunktion
Zwei neue Hebezeuge von Hovmand ermöglichen sicheres Transportieren und Umfüllen von Schüttgut und Flüssigkeiten: Ein Eimerheber mit manueller Kippeinheit für das Handling von Eimern und kleinen Fässern, eine mobile Kanister-Abfüllhilfe für Transport und Umfüllen von Kanistern.Weiterlesen...

Fraunhofer IKTS betreibt erste flammenlose Hochtemperatur-Pulversynthese
Anlagenbauer Glatt hat das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS mit einem Hochtemperatur-Reaktor zur Pulversynthese beliefert. Die Anlage ist weltweit die erste ihrer Art.Weiterlesen...

Dosierpumpen-Baureihe Qdos
Die Dosierpumpenreihe Qdos von Watson-Marlow ist ab sofort auch für Anwendungen im Lebensmittelbereich gemäß EG 1935/2004, EU 10/2011 sowie FDA 21CFR Parts 170-199 zertifiziert.Weiterlesen...

Beiersdorf plant Lieferketten-Drehkreuz bei Leipzig
Der Kosmetikhersteller Beiersdorf plant ein Logistik-Zentrum in Nachbarschaft zu seinem neuen Werk bei Leipzig. Die Kombination aus Produktionsstandort und Lieferketten-Hub ist die weltweit größte Investition des Konzerns an einem Standort.Weiterlesen...

Coriolis Pharma erweitert Kapazitäten für neuartige Medikamente
Das Auftragsforschungs- und Entwicklungsunternehmen Coriolis Pharma erweitert seine Entwicklungsanlagen für Arzneimittel für neuartige Therapien unter Biosicherheitsstufe S2 am Firmensitz in Martinsried bei München.Weiterlesen...

Separator Hycon
Für die Trennung von Blutplasma und Plasmaproteinen bietet GEA mit dem vollautomatischen Separator Hycon eine optimierte Lösung. Der Separator ermöglicht eine „one-touch-production“.Weiterlesen...

Reinraummesse Cleanzone setzt 2021 aus
Mit einer derzeit ungewöhnlichen Begründung lässt die Messe Frankfurt die Cleanzone 2021 ausfallen: Pandemiebedingt boomt die Reinraumbranche, vielen Ausstellern fehlen die Kapazitäten für einen Messeauftritt.Weiterlesen...