Covid-Pille von MSD erhält Zulassung in Großbritannien
Der antivirale Wirkstoff Molnupiravir des US-Pharmakonzerns MSD / Merck&Co ist als orales Arzneimittel gegen Covid-19-Erkrankungen in Großbritannien zugelassen. Es ist die weltweit erste Zulassung eines solchen Medikaments.Weiterlesen...
Doppelte Detektionsperformance durch smarten Split
Mit den beiden Sideshootern Dymond DSV und Dymond D Monoblock erweitert Minebea Intec Portfolio im Bereich horizontaler Röntgeninspektion. Beide Geräte sind prädestiniert als kritischer Kontrollpunkt für die Qualitätssicherung in der Lebensmittel-, Getränke- sowie Pharmaindustrie.Weiterlesen...
Nichtinvasive Durchflussmessung in hygienischen Anwendungen
Bei Herstellern für biomedizinische Produkte ist die Sauberkeit im Herstellungsprozess oberstes Gebot – ein Öffnen von Prozessrohrleitungen ist problematisch, wenn nicht gar unmöglich. Die in dieser Anwendung installierten Durchflussmesser trugen wesentlich dazu bei, Projektvorlaufzeiten zu kürzen und Kosten zu reduzieren.Weiterlesen...
Serialisierung schon beim Verpackungsdruck
Seit 2019 ist es für Pharmaunternehmen innerhalb der EU Pflicht, verschreibungspflichtige Medikamente mit einer eindeutig identifizierbaren Seriennummer zu versehen. Orthomol und Colordruck Baiersbronn haben eine Möglichkeit entwickelt, diese im Druckbild zu integrieren und bereits bei der Verpackungsherstellung aufzubringen.Weiterlesen...
Biontech plant Impfstoff-Produktionsanlage in Afrika
Impfstoffentwickler Biontech will ab 2022 ein Impfstoff-Produktionsnetzwerk in Afrika aufbauen. Mit der ruandischen Regierung hat das Unternehmen eine Absichtserklärung für den Bau der ersten mRNA-Produktionsstätte abgeschlossen.Weiterlesen...
Lohnhersteller GTP erweitert biopharmazeutische Produktion in Toulouse
Der französische Auftragshersteller GTP Bioways investiert am Standort Toulouse in zwei biopharmazeutische Produktionslinien für 12 Mio. Euro. Damit will der Betreiber insbesondere die Versorgung des inländischen Marktes sicherstellen.Weiterlesen...
FDA will "gemischte" Booster-Impfung zulassen
Die US-Arzneimittelbehörde FDA plant Medienberichten zufolge, sogenannte Booster- oder Auffrischungs-Impfungen auch mit anderen als bei der ersten Dosis bereits erhaltenen Impfstoffen zuzulassen. In Deutschland ist diese Vorgehensweise zumindest teilweise ebenfalls empfohlen.Weiterlesen...
Wie wirkt der Novavax-Impfstoff?
Die Impfkampagnen gegen das Corona-Virus laufen, dennoch sind weitere Impfstoffe in Entwicklung, und das Interesse an Alternativen zu den neuartigen mRNA-Impfstoffen ist groß. Grund genug, sich Impfstoff-Kandidaten wie die von Novavax und Sanofi genauer anzuschauen.Weiterlesen...
Endress+Hauser investiert in Produktionsstandort Maulburg
Messtechnik-Anbieter Endress+Hauser hat seine Produktion von Füllstand- und Druckmesstechnik in Maulburg erweitert. Das Unternehmen reagiert mit der Investition auf das starke Wachstum in diesem Geschäftsbereich.Weiterlesen...
Die Wiederverwertung von Medizinprodukten aus Kunststoff
Für viele medizinische Produkte galt bislang der Einmalgebrauch als richtiger Ansatz. Eine Studie zeigt jedoch, dass die Wiederverwertung solcher Produkte nachhaltig und wirtschaftlich möglich ist.Weiterlesen...