Ansgar Kretschmer

Redakteur

E-Mail-Adresse: ansgar.kretschmer@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-400

Ansgar Kretschmer hat Biochemie studiert, mit Schwerpunkten in pharmazeutischer Biologie und instrumenteller Analytik. Nach einer kurzen Zeit in der pharmazeutisch-analytischen Methodenentwicklung schreibt er nun lieber über Technik und Wissenschaft, anstatt selbst zu forschen und zu entwickeln. Seit 2016 ist er Redakteur für die Fachmagazine CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food.

Ansgar Kretschmer
01. Okt. 2021 | 13:40 Uhr
Tabletten in Blisterverpackung unter der Lupe
Antiviraler Wirkstoff

MSD meldet Studienerfolg bei Covid-19-Pille

Ein Medikament des US-Pharmakonzerns MSD senkt das Risiko von schweren Krankheitsverläufen oder Tod bei Covid-19-Patienten deutlich. Nach vielversprechenden Zwischenergebnissen beendeten die Entwickler die zugehörige Phase-3-Studie vorzeitig, um die Pille schnell auf den Markt zu bringen.Weiterlesen...

29. Sep. 2021 | 11:40 Uhr
Beim Spatenstich waren dabei (von links): Geschäftsführer Gerd Wagner vom Bauunternehmen Xaver Riebel; Bauingenieur Wolfgang Dischinger von Grünbeck; Geschäftsführer Dieter Scheuerer vom Planungsbüro i.CG; Projektleiter Markus Leib von Grünbeck; 1. Bürgermeister der Stadt Höchstädt, Gerrit Maneth; Grünbeck-Geschäftsführer Dr. Günter Stoll; Grünbeck-Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Weißenburger; Landrat Leo Schrell; Geschäftsführer Jürgen Leo vom Planungsbüro i.CG sowie Mitinhaber Hubert Kuhn vom Ingenieurbüro Degen & Partner.
Werksentwicklung am Standort Höchstädt

Grünbeck baut neues Logistikzentrum

Der Spezialist für Wasseraufbereitung Grünbeck baut seinen Standort Höchstädt weiter aus: Die Bauarbeiten eines neuen Logistikzentrums in der Warenannahme haben vor kurzem begonnen.Weiterlesen...

28. Sep. 2021 | 09:29 Uhr
Senior im Bett hält ein Glas Wasser und bekommt zwei Tabletten.
Klinische Studien in Vorbereitung

Pfizer testet Pille gegen Corona-Ansteckung

Der US-Pharmakonzern Pfizer beginnt klinische Studien mit mit einem Medikament, dass die Ansteckung mit dem Corona-Virus Sars-Cov-2 verhindern soll. Pillen mit dem Wirkstoff sollen vor allem das Ansteckungsrisiko für Menschen in direktem Umfeld von an Covid-19 erkrankten Patienten senken.Weiterlesen...

22. Sep. 2021 | 07:23 Uhr
Dr. Christian Schetter ist seit 15 September neuer Chief Scientific Officer (CSO) für Rentschler Biopharma.
Wieder geschaffene Position

Rentschler Biopharma stärkt wissenschaftliche Ausrichtung mit neuem CSO

Der Pharma-Dienstleister und Auftragsentwickler Rentschler hat zum 15. September 2021 Dr. Christian Schetter zum Chief Scientific Officer (CSO) ernannt.Weiterlesen...

06. Sep. 2021 | 06:07 Uhr
Person beim Überprüfen wiederhergestellter Herzkatheter.
Medical Remanufacturing: Einweg wird Mehrweg

Wiederverwertung von Medizinprodukten aus Kunststoff

Für viele medizinische Produkte galt bislang der Einmalgebrauch als richtiger Ansatz. Eine Studie zeigt jedoch, dass die Wiederverwertung solcher Produkte nachhaltig und wirtschaftlich möglich ist.Weiterlesen...

02. Sep. 2021 | 12:34 Uhr
Blister-verpackte Tabletten
Vergleich in Opioid-Krise

Purdue Pharma zahlt 4,5 Mrd. US-Dollar und wird aufgelöst

Das insolvente Pharmaunternehmen Purdue ist nach einem 4,5 Mrd. US-Dollar schweren Vergleich zur Rolle des Unternehmens in der Opioid-Krise aufgelöst. Kritikern des Urteils kommt die Eignerfamilie Sackler zu einfach davon.Weiterlesen...

01. Sep. 2021 | 08:49 Uhr
FAS übernimmt für den deutschsprachigen Raum Vertrieb, Service und Support von Eurostar Getränkeabfüllanlagen.
Vertrieb von Eurostar-Abfüllmaschinen

FAS Füllanlagenservice erweitert Portfolio

Seit kurzem bietet der Anlagenspezialist FAS Füllanlagenservice auch Neumaschinen des italienischen Anlagenbauers Eurostar für die Getränkeabfüllung im deutschsprachigen Raum an. Neben dem Vertrieb übernimmt der Anbieter auch Service und Support.Weiterlesen...

19. Aug. 2021 | 16:40 Uhr
hotspot-klinische-phasen2.jpg
Pharmazeutische Meilensteine

Welche Phasen durchläuft ein Impfstoff bis zur Zulassung?

Impfstoffe durchlaufen wie alle Medikamente verschiedene Phasen vom Anfang der Entwicklung bis nach der Zulassung und Markteinführung. Das Erreichen oder Verfehlen solcher Meilensteine erweckt häufig Aufmerksamkeit – aber was passiert in den einzelnen Phasen?Weiterlesen...

13. Aug. 2021 | 06:59 Uhr
Pharmazeutische Ampullen in Abfülllinie,
CDMO für Biopharmazeutika

Rentschler errichtet weitere Produktionsstätte in USA

Der Auftragsentwickler Rentschler Biopharma hat am bestehenden Standort Milford bei Boston, Massachusetts, den ersten Spatenstich für eine neue Produktionsstätte gesetzt. Die Anlage ist auf flexible Produktion von Biopharmazeutika ausgelegt.Weiterlesen...

11. Aug. 2021 | 10:50 Uhr
Innenansicht eines Labors mit Isolator und Glovebox;
Führungswechsel bei GMP-Berater

Pitzek ab August mit neuem Geschäftsführer

Das GMP-Beratungsunternehmen Pitzek GMP Consulting steht zum 1. August 2021 unter neuer Leitung. Dirk Leutz folgt als Geschäftsführer auf Dr. Rainer Maué.Weiterlesen...