Ansgar Kretschmer

Redakteur

E-Mail-Adresse: ansgar.kretschmer@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-400

Ansgar Kretschmer hat Biochemie studiert, mit Schwerpunkten in pharmazeutischer Biologie und instrumenteller Analytik. Nach einer kurzen Zeit in der pharmazeutisch-analytischen Methodenentwicklung schreibt er nun lieber über Technik und Wissenschaft, anstatt selbst zu forschen und zu entwickeln. Seit 2016 ist er Redakteur für die Fachmagazine CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food.

Ansgar Kretschmer
08. Dez. 2021 | 11:12 Uhr
Zeng Chuiyu, stellvertretender Direktor des Shanghai Pharmaceutical Manufacturing Management Center und Direktor des Technology Innovation Center und Hu Shengli, Geschäftsführer von Syntegon in China anlässlich der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung.
Aufbau eines Labors für kontinuierliche Fertigung

Syntegon und Shanghai Pharmaceuticals fördern Konti-Produktion in China

Verpackungsspezialist Syntegon Technology und der chinesische Pharmakonzern Shanghai Pharmaceuticals haben den gemeinsamen Aufbau eines Labors für kontinuierliche Fertigungstechnologie in China vereinbart, um die Anwendung dieser Technologie zu fördern.Weiterlesen...

02. Dez. 2021 | 10:20 Uhr
Stefan Filz ist neuer Country Head Germany der TTP Group
Country Head Germany

Stefan Filz übernimmt als Deutschland-Chef der TTP Group

Seit 1. November 2021 ist Stefan Filz neuer „Country Head Germany“ der TTP Group. Diese Funktion hält er zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion als Geschäftsführer für Pharmaplan und Triplan Deutschland.Weiterlesen...

Aktualisiert: 21. Dez. 2021 | 10:02 Uhr
Tabletten, Kapseln, Ampulle und Spritze
++ Newsticker zur Opioid-Krise ++ Update vom 24.11.2021

Alle Entwicklungen zur Opioid-Krise in den USA

Opioid-basierte Schmerzmittel haben in den USA tausende Menschen in die Abhängigkeit getrieben und Menschenleben gefordert. Hier finden Sie aktuelle Entwicklungen zu dieser Epidemie. ++ Purdue Pharma zahlt 4,5 Mrd. Dollar in Vergleich ++Weiterlesen...

24. Nov. 2021 | 12:01 Uhr
Paragraphensymbol zwischen Medikamentenkapseln
CVS, Walgreens, Walmart

US-Gericht gibt Apotheken-Ketten Mitschuld an Opioid-Krise

In einem Musterprozess hat erstmals eine Jury mehrere große Apothekenketten mitverantwortlich für die Opioid-Krise in den USA gemacht. Das Urteil gilt als wichtiger Präzedenzfall in der Aufarbeitung der Opioid-Epidemie, die bereits mehrere hunderttausend Tote gefordert hat.Weiterlesen...

18. Nov. 2021 | 16:47 Uhr
Hände halten aufgefächerte Geldscheine, darauf ein Haufen Medikamentenkapseln
Gescheiterte Markteinführungen und ihre Gründe

Die Top 10 der gefloppten Medikamente

Neue Medikamente bieten Pharmafirmen die Chance auf Milliardenumsätze – aber bei weitem nicht alle erreichen den begehrten Blockbuster-Status, und einige scheitern krachend. Was läuft da falsch?Weiterlesen...

17. Nov. 2021 | 17:12 Uhr
Anzugträger betrachtet symbolischen Aktienkurs-Pfeil, der durch den Boden in den Keller bricht
Enttäuschte Umsatz-Erwartungen

Top 10 der gescheiterten Medikamente

Der Branchendienst Fiercepharma hat 10 der größten Fehlschläge bei Pharma-Markteinführungen identifiziert. Vertreten sind große Pharmakonzerne wie kleine Startups, und die Ursachen sind so vielseitig wie die medizinischen Bereiche. Klicken Sie sich durch:Weiterlesen...

10. Nov. 2021 | 12:05 Uhr
Symbol
Umstrittene Beteiligung an Entwicklung

Moderna und US-Regierung in Patentstreit um mRNA-Impfstoff

Angestellte der US-Regierung sollen entscheidend an der Entwicklung des Covid-Impfstoffes von Moderna beteiligt gewesen sein, der Pharmakonzern bestreitet dies. Der Konflikt könnte über Lizenzierung und Verteilung des Impfstoffes entscheiden.Weiterlesen...

10. Nov. 2021 | 07:00 Uhr
Bilfinger entwickelt, produziert und montiert Module für biopharmazeutische Systeme.
Molekularbiologische Reaktoren

Bilfinger unterstützt Biopharma-Produktion von mRNA-Wirkstoffen

Bilfinger liefert molekularbiologischen Reaktoren an ein namhaftes Biopharmaunternehmen für den Bau einer industriellen Produktionsstätte für mRNA-basierte Wirkstoffe. Zudem verantwortet der Industriedienstleister den Prozessrohrleitungsbau für das gesamte Werk.Weiterlesen...

05. Nov. 2021 | 15:11 Uhr
Roche-Firmensitz
Geplanter Aktien-Rückkauf und -Vernichtung

Milliarden-Deal: Roche kauft Anteile von Novartis zurück

Die Schweizer Pharmakonzerne Roche und Novartis haben sich auf einen Rückkauf der bislang von Novartis gehaltenen Roche-Anteile geeinigt. Roche gewinnt damit „strategische Flexibilität“, Novartis erhält 19 Mrd. Franken.Weiterlesen...

05. Nov. 2021 | 09:59 Uhr
verschiedene Tabletten und Kapseln
Orales Corona-Medikament Molnupiravir

Covid-Pille von MSD erhält Zulassung in Großbritannien

Der antivirale Wirkstoff Molnupiravir des US-Pharmakonzerns MSD / Merck&Co ist als orales Arzneimittel gegen Covid-19-Erkrankungen in Großbritannien zugelassen. Es ist die weltweit erste Zulassung eines solchen Medikaments.Weiterlesen...