
Wiederverwertung von Medizinprodukten aus Kunststoff
Für viele medizinische Produkte galt bislang der Einmalgebrauch als richtiger Ansatz. Eine Studie zeigt jedoch, dass die Wiederverwertung solcher Produkte nachhaltig und wirtschaftlich möglich ist.Weiterlesen...

Purdue Pharma zahlt 4,5 Mrd. US-Dollar und wird aufgelöst
Das insolvente Pharmaunternehmen Purdue ist nach einem 4,5 Mrd. US-Dollar schweren Vergleich zur Rolle des Unternehmens in der Opioid-Krise aufgelöst. Kritikern des Urteils kommt die Eignerfamilie Sackler zu einfach davon.Weiterlesen...

FAS Füllanlagenservice erweitert Portfolio
Seit kurzem bietet der Anlagenspezialist FAS Füllanlagenservice auch Neumaschinen des italienischen Anlagenbauers Eurostar für die Getränkeabfüllung im deutschsprachigen Raum an. Neben dem Vertrieb übernimmt der Anbieter auch Service und Support.Weiterlesen...

Welche Phasen durchläuft ein Impfstoff bis zur Zulassung?
Impfstoffe durchlaufen wie alle Medikamente verschiedene Phasen vom Anfang der Entwicklung bis nach der Zulassung und Markteinführung. Das Erreichen oder Verfehlen solcher Meilensteine erweckt häufig Aufmerksamkeit – aber was passiert in den einzelnen Phasen?Weiterlesen...

Rentschler errichtet weitere Produktionsstätte in USA
Der Auftragsentwickler Rentschler Biopharma hat am bestehenden Standort Milford bei Boston, Massachusetts, den ersten Spatenstich für eine neue Produktionsstätte gesetzt. Die Anlage ist auf flexible Produktion von Biopharmazeutika ausgelegt.Weiterlesen...

Pitzek ab August mit neuem Geschäftsführer
Das GMP-Beratungsunternehmen Pitzek GMP Consulting steht zum 1. August 2021 unter neuer Leitung. Dirk Leutz folgt als Geschäftsführer auf Dr. Rainer Maué.Weiterlesen...

Die zehn größten Pharma-Exportnationen
Pharmazeutika sind ein Milliardenmarkt, vor allem auf internationaler Ebene – aber die größten Produzenten sind nicht zwangsläufig die größten Exporteure. Hier die Top Ten Pharma-Exportnationen im Ranking.Weiterlesen...

Niederlage für Bayer in Glyphosat-Berufung
Ein US-Gericht hat das Urteil gegen den Bayer-Konzern in einem weiteren Verfahren um die Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat bestätigt, Bayer muss 86,7 Mio. US-Dollar zahlen. In einem anderen Prozess will der Konzern bis zum Supreme Court ziehen.Weiterlesen...

P+F Produktfokus: Analytik zur Qualitätskontrolle
Die Überwachung von hygienischen Produktionsprozessen kann noch so sorgfältig sein – gerade bei Medizinprodukten wie Impfstoffen führt an der abschließenden Produktinspektion kein Weg vorbei. Dafür – wie auch zur Qualitätsanalyse von Rohstoffen – ist die richtige Ausrüstung entscheidend.Weiterlesen...

Evonik stärkt Medizintechnik-Portfolio mit Übernahme
Der Spezialchemie-Konzern Evonik übernimmt das Biotech-Unternehmen Jenacell und erweitert damit sein Portfolio an Biomaterialien für die Medizintechnik. Der Konzern treibt außerdem die Entwicklung der Division Nutrition & Care zum Systemlösungs-Anbieter voran.Weiterlesen...