Ansgar Kretschmer

Redakteur

E-Mail-Adresse: ansgar.kretschmer@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-400

Ansgar Kretschmer hat Biochemie studiert, mit Schwerpunkten in pharmazeutischer Biologie und instrumenteller Analytik. Nach einer kurzen Zeit in der pharmazeutisch-analytischen Methodenentwicklung schreibt er nun lieber über Technik und Wissenschaft, anstatt selbst zu forschen und zu entwickeln. Seit 2016 ist er Redakteur für die Fachmagazine CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food.

Ansgar Kretschmer
06. Sep. 2021 | 06:07 Uhr
Person beim Überprüfen wiederhergestellter Herzkatheter.
Medical Remanufacturing: Einweg wird Mehrweg

Wiederverwertung von Medizinprodukten aus Kunststoff

Für viele medizinische Produkte galt bislang der Einmalgebrauch als richtiger Ansatz. Eine Studie zeigt jedoch, dass die Wiederverwertung solcher Produkte nachhaltig und wirtschaftlich möglich ist.Weiterlesen...

02. Sep. 2021 | 12:34 Uhr
Blister-verpackte Tabletten
Vergleich in Opioid-Krise

Purdue Pharma zahlt 4,5 Mrd. US-Dollar und wird aufgelöst

Das insolvente Pharmaunternehmen Purdue ist nach einem 4,5 Mrd. US-Dollar schweren Vergleich zur Rolle des Unternehmens in der Opioid-Krise aufgelöst. Kritikern des Urteils kommt die Eignerfamilie Sackler zu einfach davon.Weiterlesen...

01. Sep. 2021 | 08:49 Uhr
FAS übernimmt für den deutschsprachigen Raum Vertrieb, Service und Support von Eurostar Getränkeabfüllanlagen.
Vertrieb von Eurostar-Abfüllmaschinen

FAS Füllanlagenservice erweitert Portfolio

Seit kurzem bietet der Anlagenspezialist FAS Füllanlagenservice auch Neumaschinen des italienischen Anlagenbauers Eurostar für die Getränkeabfüllung im deutschsprachigen Raum an. Neben dem Vertrieb übernimmt der Anbieter auch Service und Support.Weiterlesen...

19. Aug. 2021 | 16:40 Uhr
hotspot-klinische-phasen2.jpg
Pharmazeutische Meilensteine

Welche Phasen durchläuft ein Impfstoff bis zur Zulassung?

Impfstoffe durchlaufen wie alle Medikamente verschiedene Phasen vom Anfang der Entwicklung bis nach der Zulassung und Markteinführung. Das Erreichen oder Verfehlen solcher Meilensteine erweckt häufig Aufmerksamkeit – aber was passiert in den einzelnen Phasen?Weiterlesen...

13. Aug. 2021 | 06:59 Uhr
Pharmazeutische Ampullen in Abfülllinie,
CDMO für Biopharmazeutika

Rentschler errichtet weitere Produktionsstätte in USA

Der Auftragsentwickler Rentschler Biopharma hat am bestehenden Standort Milford bei Boston, Massachusetts, den ersten Spatenstich für eine neue Produktionsstätte gesetzt. Die Anlage ist auf flexible Produktion von Biopharmazeutika ausgelegt.Weiterlesen...

11. Aug. 2021 | 10:50 Uhr
Innenansicht eines Labors mit Isolator und Glovebox;
Führungswechsel bei GMP-Berater

Pitzek ab August mit neuem Geschäftsführer

Das GMP-Beratungsunternehmen Pitzek GMP Consulting steht zum 1. August 2021 unter neuer Leitung. Dirk Leutz folgt als Geschäftsführer auf Dr. Rainer Maué.Weiterlesen...

10. Aug. 2021 | 16:28 Uhr
Europa-Karte mit verstreuten Pillen;
VCI World Chemistry Report

Die zehn größten Pharma-Exportnationen

Pharmazeutika sind ein Milliardenmarkt, vor allem auf internationaler Ebene – aber die größten Produzenten sind nicht zwangsläufig die größten Exporteure. Hier die Top Ten Pharma-Exportnationen im Ranking.Weiterlesen...

10. Aug. 2021 | 13:06 Uhr
Ein Forscher prüft die Wirksamkeit einer Fungizidbehandlung an jungen Weinreben in einem Pflanzenschutzlabor der Zentrale der Division Crop Science von Bayer in Monheim am Rhein;
Urteil zu 86,7 Mio. US-Dollar Strafe bestätigt

Niederlage für Bayer in Glyphosat-Berufung

Ein US-Gericht hat das Urteil gegen den Bayer-Konzern in einem weiteren Verfahren um die Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat bestätigt, Bayer muss 86,7 Mio. US-Dollar zahlen. In einem anderen Prozess will der Konzern bis zum Supreme Court ziehen.Weiterlesen...

Sensor Scanner
Besser nochmal nachsehen

P+F Produktfokus: Analytik zur Qualitätskontrolle

Die Überwachung von hygienischen Produktionsprozessen kann noch so sorgfältig sein – gerade bei Medizinprodukten wie Impfstoffen führt an der abschließenden Produkt­inspektion kein Weg vorbei. Dafür – wie auch zur Qualitätsanalyse von Rohstoffen – ist die richtige Ausrüstung entscheidend.Weiterlesen...

02. Aug. 2021 | 12:47 Uhr
Zwei Hände in blauen Gummihandschuehn tragen semi-transparentes Material auf die Hand einer anderen Person auf.
Entwicklung und Produktion von Biomaterialien

Evonik stärkt Medizintechnik-Portfolio mit Übernahme

Der Spezialchemie-Konzern Evonik übernimmt das Biotech-Unternehmen Jenacell und erweitert damit sein Portfolio an Biomaterialien für die Medizintechnik. Der Konzern treibt außerdem die Entwicklung der Division Nutrition & Care zum Systemlösungs-Anbieter voran.Weiterlesen...