Ansgar Kretschmer

Redakteur

E-Mail-Adresse: ansgar.kretschmer@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-400

Ansgar Kretschmer hat Biochemie studiert, mit Schwerpunkten in pharmazeutischer Biologie und instrumenteller Analytik. Nach einer kurzen Zeit in der pharmazeutisch-analytischen Methodenentwicklung schreibt er nun lieber über Technik und Wissenschaft, anstatt selbst zu forschen und zu entwickeln. Seit 2016 ist er Redakteur für die Fachmagazine CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food.

Ansgar Kretschmer
Aktualisiert: 25. Apr. 2025 | 11:29 Uhr
Weltkarte gelegt aus bunten Tabletten und Pillen
Ranking 2024

Das sind die 10 größten Pharmaunternehmen der Welt

Die globale Pharmaindustrie gehört zu den umsatzstärksten Branchen der Welt. Unsere Liste zeigt Ihnen welche Unternehmen im Pharmamarkt nach ihrem Umsatz die größten der Welt sind.Weiterlesen...

24. Apr. 2025 | 15:31 Uhr
Mit dem modularen Maschinenkonzept von Alpha Plan lassen sich Prozesse individuell anpassen und verknüpfen – vom manuellen Betrieb bis hin zur vollautomatisierten, robotergeführten Fertigung.
Produktionsanlage für Dialyse-Filter

Alpha Plan erhält Großauftrag von Medizintechnik-Hersteller aus Indien

Alpha Plan, Hersteller von Anlagen für medizinische Einwegprodukte und Teil der Zhejiang GMT Group, hat sich einen Großauftrag von einem indischen Medizintechnikhersteller gesichert.Weiterlesen...

22. Apr. 2025 | 16:13 Uhr
Novo Nordisk, hier die Unternehmenszentrale in Dänemark, hat FDA-Zulassung für ein orales Abnehm-Medikament beantragt.
GLP-1-Agonist Semaglutid

Novo Nordisk beantragt FDA-Zulassung für orales Abnehm-Medikament

Für den Wirkstoff seiner "Abnehmspritze" Wegovy hat der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk nun auch eine Zulassung als oral verabreichtes Medikament beantragt. Das Unternehmen steht im Wettbewerb mit dem US-Konzern Eli Lilly zunehmend unter Druck.Weiterlesen...

15. Apr. 2025 | 18:22 Uhr
Vertragsunterzeichnung_BH_Krones_Steinecker--2
Ressourcenschonende Brauerei

Krones errichtet Greenfield-Projekt Bayreuther Brauhaus

In Franken plant und realisiert Krones mit dem Bayreuther Brauhaus eine hochmoderne, ressourcenschonende Greenfield-Brauerei. Die Braustätte am Stadtrand von Bayreuth soll eine Jahreskapazität von 500.000 Hektolitern erhalten.Weiterlesen...

08. Apr. 2025 | 09:39 Uhr
Research Forest in The Woodlands, Texas, Standort der pDNA-Produktion von Bionova
Neue Dachorganisation für Produktsicherheit und Produktivität

Asahi Kasei gründet Life-Science-Tochter

Aufgrund wachsender Nachfrage hat Asahi Kasei für sein Bioprocess-Geschäft die Dachorganisation Asahi Kasei Life Science gegründet. Die neue Geschäftseinheit soll "Premiumpartner für Pharmaunternehmen in Produktsicherheit und Produktivität" werden.Weiterlesen...

02. Apr. 2025 | 09:04 Uhr
Blisterlösung Pharmaguard für Tabletten, Beispielverpackung
Blisterverpackungen für Tabletten

Südpack Medica investiert in Kapazitätsausbau in Erolzheim

Südpack Medica erweitert seine Produktionskapazitäten am Standort in Erolzheim für seine Blisterlösung Pharmaguard. Das Unternehmen erwartet steigende Nachfrage an nachhaltigen Verpackungen in der Pharmaindustrie.Weiterlesen...

01. Apr. 2025 | 14:37 Uhr
SHL Medical eröffnet neue Produktionsstätte im Wert von 220 Millionen US-Dollar in den USA, um den wachsenden Markt für Autoinjektoren zu bedienen
220 Mio. US-Dollar für Standort in South Carolina

SHL Medical eröffnet Produktion für Autoinjektoren in Nordamerika

Der Medizintechnik-Hersteller SHL Medical hat seine neue Produktionsstätte in North Charleston, South Carolina, eingeweiht und damit seine Herstellung von Autoinjektoren in den USA gestartet.Weiterlesen...

28. Mär. 2025 | 14:05 Uhr
Chiesi-Standort Nerviano bei Mailand
CO2-minimierte Fertigung von Inhalatoren

Chiesi investiert 430 Mio. Euro in neuen Produktionsstandort bei Mailand

Mit einem neuen Produktionsstandort bei Mailand für 430 Mio. Euro will das Pharma-Unternehmen Chiesi seine Fertigungskapazitäten erweitern und die CO₂-reduzierte Produktion von Inhalatoren vorantreiben.Weiterlesen...

26. Mär. 2025 | 12:27 Uhr
Die als „Abnehm-Spritzen“ bekanntgewordenen Medikamente Wegovy und Ozempic von Novo Nordisk kommen im Pen-Format zur Selbstanwendung.
Vielversprechende Resultate in frühen klinischen Studien

Novo Nordisk lizenziert Abnehmwirkstoff-Kandidaten von United Laboratories

Novo Nordisk hat einen exklusiven Lizenzvertrag mit The United Laboratories für UBT251 abgeschlossen, einen vielversprechenden Wirkstoffkandidaten zur Behandlung von Adipositas und Typ-2-Diabetes.Weiterlesen...

13. Mär. 2025 | 13:49 Uhr
US Flagge mit Containern im Hintergrund
„Gift für die Industriekonjunktur“

US-Schutzzölle als Gefahr für die deutsche Pharmaindustrie

Die USA sind Deutschlands wichtigster Exportmarkt, insbesondere für die Pharmabranche. Neue Schutzzölle unter Donald Trump würden den Handel erheblich belasten und die wirtschaftliche Lage weiter verschärfen.Weiterlesen...